Januar |
|
01 |
14.01.2007
13.55 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden. Auf der B 187
Jessen Richtung Elster musste eine umgestürzte Kiefer
beseitigt werden. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW |

(Foto: Th. Christel) |
|
02 |
18.01.2007
15.30 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – herabstürzende
Dachsteine am Feuerwehrgerätehaus Jessen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
TM 27 |

(Foto: Th. Christel) |
|
03 |
18.01.2007
15.55 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden –
Leuchtreklame ARAL-Tankstelle droht abzustürzen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
RW, TM 27 |

(Fotos: Th. Christel) |
|
04 |
18.01.2007
16.42 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum OVS Ruhlsdorf - Gentha. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Ruhlsdorf |
KLF |
|
05 |
18.01.2007
17.59 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Holzdorf - Großkorga. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Holzdorf |
TLF 16 |
|
|
|
FW Großkorga |
MTW |
|
06 |
18.01.2007
18.02 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – Schweinitz, Fuchsweg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 16 |
|
07 |
18.01.2007
18.24 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzte
Bäume – OVS Mügeln – Oehna. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Mügeln |
TLF
16/25, TSF-W |
|
08 |
18.01.2007
18.44 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzte
Bäume – OVS Klöden – Kleindröben. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
LF 16 |
|
|
|
FW
Kleindröben |
MTW |
|
09 |
18.01.2007
18.47 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – Hotel
Schwarzenbach, Jessen, R.-Luxemburg-Straße -
Dachverkleidung droht abzustürzen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
TM 27 |
|
10 |
18.01.2007
19.10 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Gorsdorf – B 187. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Gorsdorf |
TSF |
|
11 |
18.01.2007
19.18 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzte
Bäume – OVS Ruhlsdorf – Gentha. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
RW |
|
|
|
FW Ruhlsdorf |
KLF |
|
12 |
18.01.2007
19.34 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzte
Bäume – OVS Mügeln - Oehna - Glücksburg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Mügeln |
TLF
16/25, TSF-W |
|
13 |
18.01.2007
19.53 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – Ortslage Gentha. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Gentha |
TSF |
|
14 |
18.01.2007
20.04 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Schweinitz – Annaburg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 16 |
|
15 |
18.01.2007
20.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Kremitz – Holzdorf. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Kremitz |
KLF |
|
16 |
18.01.2007
20.35 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – Schweinitz, Amtsgarten |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 8 |
|
17 |
18.01.2007
20.58 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – Ziegelei
Gorrenberge, Jessen – Das Dach des Verwaltungsgebäudes
hielt dem Sturm nicht stand, riss auf einer Fläche von
ca. 70m² auf und stürzte auf die Straße vor dem Gebäude. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW,
RW, TM 27, LF 16 |
|
18 |
18.01.2007
21.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Schweinitz - Mügeln. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 16 |
|
19 |
18.01.2007
21.44 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – gerissene
Freileitung – OVS Seyda – Elster. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Seyda |
LF 16 |
|
|
|
FW Elster |
TSF-W,
RW |
|
20 |
18.01.2007
22.41 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Gerbisbach – Lebien. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
RW |
|
21 |
18.01.2007
23.18 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – Jessen,
Wittenberger Straße. Das Blechdach eines Nebengebäudes
(ca. 60m²) hielt dem Sturm nicht stand, wurde gegen die
Hausfassade geschleudert und stürzte in den Innenhof des
Grundstückes. Das Blechkneul wurde zerschnitten und vor
weiteren Sturmböen gesichert. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW, LF 16 |
|
22 |
18.01.2007
23.32 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Schuppen, OVS Seyda - Gentha. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Seyda |
TLF
16/25, LF 16 |
|
23 |
18.01.2007
23.44 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Schweinitz – Mügeln. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 16, LF 8 |
|
24 |
19.01.2007
00.47 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzte
Bäume – OVS Gadegast – Zalmsdorf. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Seyda |
LF 16 |
|
25 |
19.01.2007
01.03 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – B 187 Jessen – Listerfehrda, Abzweig Gorsdorf. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
RW |
|
26 |
19.01.2007
01.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Mügeln – Oehna. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Mügeln |
TLF
16/25, TSF-W |
|
27 |
19.01.2007
05.01 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Linda – Steinsdorf. |
|
|
- im Einsatz: |
Linda |
TLF 16/25 |
|
28 |
19.01.2007
07.44 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Klöden – Kleindröben. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
RW |
|
29 |
19.01.2007
08.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum Ortslage Seyda. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Seyda |
TLF 16/25 |
|
30 |
19.01.2007
09.20 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – Elsterland
–Molkerei Jessen, Rehainer Straße; Verkleidung eines Kühlturmes
droht abzustürzen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
TM 27 |
|
31 |
19.01.2007
10.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum auf Freileitung in der Ortslage Grabo. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Grabo |
TSF |
|
32 |
19.01.2007
10.25 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum auf Telefonleitung in der Ortslage Grabo. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Grabo |
TSF |
|
33 |
19.01.2007
11.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden –
abgebrochene Äste auf Straße in der Ortslage Grabo. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Grabo |
TSF |
|
34 |
19.01.2007
14 .00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – Jessen, Mühlweg;
abgebrochener Ast. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
TM 27 |
|
35 |
19.01.2007
16.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – Jessen,
G.-Scholl-Straße 35; Dachverkleidung droht abzustürzen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
TM 27 |
|
36 |
21.01.2007
13.24 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – Jessen,
G.-Scholl-Straße 35; lose Bitumendachbahnen, z. Teil
bereits abgestürzt. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
RW, LF 16 |
|
|
37 |
21.01.2007
16.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Baum – OVS Mügeln – Oehna. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Mügeln |
TLF
16/25, TSF-W |
|
38 |
21.01.2007
16.40 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Bäume – OVS Holzdorf - Neuerstadt. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Holzdorf |
TLF 16 |
|
39 |
23.01.2007
16.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden – umgestürzter
Bäume – OVS Mügeln – Oehna. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Mügeln |
TLF 16/25 |
|
40 |
24.01.2007
20.30 Uhr |
VKU
eingeklemmte Person, OVS Seyda – Seehausen am Abzweig
Naundorf. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Seyda |
TLF 16/25 |
|
|
|
FW Morxdorf |
TSF-W |
|
|
|
FW Zahna |
ELW,
TLF 16/25 |
|
|
|
FW Elster |
RW 1, TSF-W |

(Foto: Th. Christel) |
|
41 |
29.01.2007
17.12 Uhr |
Brandeinsatz;
PKW-Brand auf dem Parkplatz am Friedhof in Jessen. Das
Feuer wurde mit einem Mittelschaumrohr bekämpft. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
TLF 24/48, RW |


(Fotos: Th. Christel) |
|
|
|
Februar |
|
42 |
05.02.2007
08.50 Uhr |
Gefahrguteinsatz;
Beim Umfüllen von ca. 600 Liter Natronlauge aus
Lagertanks in einen Tankwagen kam es in der Likörfabrik
Zahna zu einer Vermischung mit ca. 300 Liter Salpetersäure,
welche in einer heftigen Reaktion endete. Die dadurch
entstandene Wolke verflüchtigte sich in Richtung
Innenstadt. Der Umfüllplatz wurde abgesperrt, das
Betriebsgelände evakuiert und die Bevölkerung gewarnt.
Das Gemisch konnte in einen bereitstehenden Behälter
abgelassen werden. Der im Tankwagen verbliebene Rest wurde
mit Wasser verdünnt und anschließend ebenfalls in einen
Behälter umgefüllt. Die Entsorgung wurde von einer
Spezialfirma übernommen. Im Einsatz waren der
Gefahrgutzug des Landkreises und die örtlich zuständigen
Feuerwehren. |
|
|
- im Einsatz: |
FW
Zahna |
ELW
TLF 16/25, TLF 16, LF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
LF
16, ABC-Erkw. |
|
|
|
FW
Kropstädt |
LF8/6 |
|
|
|
FW
Wittenberg |
ELW,
GWG, HLF |
|
|
|
FW
Gräfenhainichen |
LF16/12,
Dekon-P |
|
|
|
FW
Bad Schmiedeberg |
ABC-Erkw. |

(Fotos: Th. Christel) |
|
43 |
14.02.2007
18.15 Uhr |
VKU
eingeklemmte Person; Auf der B 187 zwischen Jessen und
Listerfehrda stieß ein PKW mit einem Reh zusammen. Der
PKW schleuderte daraufhin in den Straßengraben und überschlug
sich, bevor er mit dem Dach gegen einen Baum prallte. Die
Person konnte ohne hydraulische Rettungsgeräte aus dem
Fahrzeug befreit werden. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW, TLF
24/48 |
|
|
|
FW Elster |
RW
1, TSF-W |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF,
RTW |
|
|
|
Polizei |
2
Streifenwagen |
|
44 |
16.02.2007
18.50 Uhr |
Ölspur
in Klossa Richtung Schweinitz |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 16 |
|
|
|
FW Klossa |
TSA |
|
|
|
März |
|
45 |
06.03.2007
17.08 Uhr |
Brandeinsatz;
In Jessen in der ehem. Ziegelei am Gorrenberg brannte
Sperrmüll und sonstiger Unrat. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, TLF
24/48, LF 16 |

(Foto: Th. Christel) |
|
46 |
07.03.2007
15.43 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Ölspur in der Ortslage Kremitz. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Holzdorf |
TLF 16 |
|
|
|
FW Kremitz |
KLF |
|
47 |
08.03.2007
14.48 Uhr |
Brandeinsatz;
Gemeldet wurde ein PKW-Brand in der Arnsdorfer Straße in
Jessen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich
jedoch heraus, dass es sich nur um einen VKU mit
auslaufender Flüssigkeit handelte. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, TLF
24/48, RW |

(Foto: Th. Christel) |
|
48 |
10.03.2007
17.14 Uhr |
Fehlalarm;
Meldereinlauf im Altenpflegeheim in Annaburg. Der
Teleskopmast konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Annaburg |
TLF
16/25, TLF 16, LF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
TM 27 |
|
|
|
FW Purzien |
TSF |
|
|
|
FW Kolonie |
TSF |
|
|
|
FW
Bethau |
TSF |
|
|
|
FW
Groß-Naundorf |
TSF-W |
|
49 |
11.03.2007
17.00 Uhr |
Brandeinsatz;
Restablöschung eines Feuers zum Verbrennen von Gartenabfällen
am Badesee Dixförda. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
TLF 24/48 |
|
50 |
12.03.2007
12.00 Uhr |
Fehleinsatz;
Eine zwischen Holzdorf und Reicho gemeldete starke
Rauchentwicklung stellte sich als Verbrennung von
Gartenabfällen heraus – Einsatzabbruch. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Holzdorf |
TLF 16 |
|
51 |
12.03.2007
14.43 Uhr |
Brandeinsatz;
In Schweinitz Richtung Purzien brannte an mehreren Stellen
eines Angelgewässers der Schilfgürtel und Ödland. Hier
wird Brandstiftung vermutet. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 16, LF 8 |
|
52 |
13.03.2007
22.32 Uhr |
Brandeinsatz;
Entstehungsbrand durch Funkenflug in Schweinitz, Dörfchen
nach nicht ordnungsgemäß abgelöschten Feuer zum
Verbrennen von Gartenabfällen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 16, LF 8 |
|
53 |
15.03.2007
13.05 Uhr |
Brandeinsatz;
Containerbrand im Stadteil Linda am Friedhof. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Linda |
TLF
16/25 |
|
54 |
18.03.2007
05.23 Uhr |
VKU eingeklemmte Person; Im Stadtteil Mügeln prallte ein PKW auf der
Kreuzung Jüterboger Straße / Hauptstraße frontal gegen
eine Hauswand. Der
Fahrer, dem nicht mehr geholfen werden konnte, wurde
hinter dem Lenkrad eingeklemmt. Die Leiche wurde unter
Einsatz der hydraulischen
Rettungsgeräte von den Kameraden der Feuerwehr Mügeln
geborgen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Mügeln |
TLF
16/25, TSF-W |
|
|
|
FW Jessen |
ELW, RW |
|
|
|
FW
Schweinitz |
LF 16 |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF,
2 RTW |
|
|
|
Polizei |
2
Streifenwagen |
 |
|
55 |
21.03.2007
19.05 Uhr |
Brandeinsatz;
In Jessen, Am Gorrenberg, nördlich des Hotels „Haus am
Wald“ kam es zu einem PKW-Brand. Dieser stand beim
Eintreffen des TLF bereits in Vollbrand. Der PKW wurde mit
einem Mittelschaumrohr und der angrenzende Waldboden, der
sich ebenfalls entzündet hatte, mit einem C-Rohr abgelöscht.
Der Fahrer, der sich nach eigenen Löschversuchen leichte
Verbrennungen am Kopf und eine Rauchgasvergiftung
zugezogen hatte, wurde vom Rettungsdienst versorgt. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW,
TLF 24/48, RW |
|
|
|
Rettungsdienst |
RTW |
|
|
|
Polizei |
Streifenwagen |
 |
|
56 |
22.03.2007
13.08 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; VKU mit auslaufender Flüssigkeit in
Jessen, Graboer Straße. Ein LKW mit Sattelauflieger kam
auf Grund extremer Straßenglätte nach heftigen Schneefällen
ins Schleudern und rutschte in den Straßengraben.
Zugmaschine und Anhänger knickten ein und einer der
beiden Tanks riss auf. Es liefen ca. 500 Liter Biodiesel
aus. Diese wurden mit Holzspänen gebunden und der
Entsorgung zugeführt. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW |
|
|
|
Polizei |
Streifenwagen |
 |
|
57 |
28.03.2007
16.49 Uhr |
Brandeinsatz;
In Schweinitz Dammstraße, geriet ein Feuer zum Verbrennen
von Gartenabfällen außer Kontrolle. Es entzündeten sich
ca. 1500 m² Ödland. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 16, LF 8 |
|
|
|
FW Jessen |
ELW, TLF 24/48 |


(Fotos: Th. Christel) |
|
58 |
29.03.2007
10.17 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; In einer Metallverarbeitungsfirma in Linda
kam es zu einer starken Erwärmung eines Fasses mit Bohrspänen,
Kühlflüssigkeit und weiterem unbekanntem Inhalt. Im Fass
hatte sich schon deutlich sichtbar an der Wölbung ein Überdruck
aufgebaut. Mit der Wärmebildkamera wurde eine Temperatur
an der Fassaußenhaut von
90 °C festgestellt. Mittels eines tragbaren Monitors
wurde die Temperatur heruntergekühlt und dass Fass
anschließend unter Einsatz eines Wärmestrahlenschutzanzuges
und Atemschutz geöffnet. Die Entsorgung wurde durch eine
Spezialfirma übernommen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Linda |
TLF
16/25, LF 8 |
|
|
|
FW Jessen |
ELW |
 |
|
59 |
30.03.2007
15.08 Uhr |
Fehleinsatz;
unklare Rauchentwicklung im Waldgebiet hinter der
Gartenanlage „Am Eichenhain“. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, TLF
24/48, LF 16 |
|
|
|
April |
|
60 |
01.04.2007
00.52 Uhr |
Brandeinsatz;
PKW-Brand auf der B 187 zwischen Jessen und Listerfehrda. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, TLF
24/48, RW |
|
|
|
FW Ruhlsdorf |
KLF |
|
|
|
FW Gentha |
TSF |
 |
|
61 |
09.04.2007
11.42 Uhr |
Fehleinsatz;
unklare Rauchentwicklung zwischen Schweinitz und Mügeln. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 16, LF 8 |
|
62 |
12.04.2007
19.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung - VKU mit auslaufender Flüssigkeit; Ein
Pkw wollte von der Bundesstraße nach links zur
Total-Tankstelle einbiegen. Dabei beachtete der Fahrer ein
entgegenkommendes Auto nicht. Beide Pkw stießen zusammen.
Die Fahrer und eine Beifahrerin erlitten schwere
Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus eingeliefert. Die B187 war bis gegen 21 Uhr
voll gesperrt. Die Feuerwehr Jessen beseitigte auslaufende
Flüssigkeiten. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF, 3 RTW |
|
|
|
Polizei |
3
Streifenwagen |

(Foto: mz) |
|
63 |
16.04.2007
15.07 Uhr |
Brandeinsatz;
Zur Unterstützung der Feuerwehren im Nachbarkreis
„Elbe-Elster“ bei einem Waldbrand wurden die
Feuerwehren Kremitz und Holzdorf nach Arnsnesta alarmiert. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf |
TLF
16 |
|
|
|
FW
Kremitz |
KLF |
|
64 |
17.04.2007
19.10 Uhr |
Fehlalarm;
Meldereinlauf im Altenpflegeheim in Annaburg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Annaburg |
TLF
16/25, TLF 16, LF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
TLF 24/48, TM
27 |
|
|
|
FW Purzien |
TSF |
|
|
|
FW Kolonie |
TSF |
|
|
|
FW
Groß-Naundorf |
TSF-W |
|
|
|
FW Bethau |
TSF |
|
65 |
17.04.2007
20.15 Uhr |
Brandeinsatz;
In der Rosengasse in Linda geriet ein in einer Garage
abgestellter PKW in Brand. Die Garage befand sich in einem
an das Wohnhaus angrenzenden Nebengebäude. Beim
Eintreffen der FW Linda hatte sich das Feuer bereits auf
den Dachstuhl des Nebengebäudes ausgebreitet. Der Löscheinsatz
erfolgte im Innen- und Außenangriff. Mit Hilfe der
Hubrettungsbühne wurden Teile des Daches aufgenommen und
das Feuer vom Korb aus bekämpft. Eine Brandausbreitung
auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Linda |
TLF
16/25, LF 8 |
|
|
|
FW Jessen |
ELW,
TLF 24/48, LF 16, TM 27 |
|
|
|
FW Mügeln |
TLF
16/25 |
|
|
|
FW Neuerstadt |
KLF |
|
|
|
Polizei |
2
Streifenwagen |

(Fotos: Th. Christel)
(Klick auf das Bild) |
|
66 |
20.04.2007
21.31 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Beseitigung einer Ölspur in Dixförda. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz |
LF
16 |
|
67 |
28.04.2007
09.20 Uhr |
Fehlalarm;
Meldereinlauf im Altenpflegeheim in Annaburg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Annaburg |
TLF
16/25, TLF 16, LF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
TM 27 |
|
|
|
FW Purzien |
TSF |
|
|
|
FW Kolonie |
TSF |
|
|
|
FW
Groß-Naundorf |
TSF-W |
|
|
|
FW Bethau |
TSF |
|
|
|
Mai |
|
68 |
03.05.2007
23.50 Uhr |
Brandeinsatz;
Im Stadtteil Kleinkorga hat ein Bürger in Suizidabsicht
versucht sein Wohnhaus und sich selbst anzuzünden. Beim
Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Haufen mit Unrat
und Baumschnitt in der Einfahrt des Grundstückes direkt
neben dem Wohnhaus und der Scheune. Ein Übergreifen der
Flammen auf die Gebäude konnte verhindert werden. Der Bürger
wurde von Amtswegen in eine psychiatrische Klinik
eingeliefert. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Kleinkorga |
KLF |
|
|
|
FW Jessen |
ELW,
TLF 24/48, TM 27 |
|
|
|
FW Schweinitz |
LF 16 |
|
|
|
FW Linda |
TLF
16/25, LF 8 |
|
|
|
FW Holzdorf |
TLF
16, LF 8, RW |
|
|
|
FW Steinsdorf |
TSF |

(Fotos: Th. Christel) |
|
69 |
05.05.2007
09.53 Uhr |
Brandeinsatz;
Im Stadtteil Seyda brannte auf dem Gelände des
Behindertenwohnheimes „Diesthof“ ein Haufen mit Unrat.
Dieser konnte von der TLF - Besatzung der FW Seyda gelöscht
werden. Die weiterhin alarmierten Kräfte brauchten nicht
mehr ausrücken. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Seyda |
TLF
16/25, LF 16 |
|
|
|
FW Gentha |
TSF-W |
|
|
|
FW Gadegast |
TSF |
|
70 |
05.05.2007
16.07 Uhr |
Brandeinsatz;
Waldbrand in Annaburg, Lebiener Straße. Das Feuer wurde
von der Feuerwehr Annaburg gelöscht. Die anderen Kräfte
konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Annaburg |
TLF
16/25, TLF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
ELW, TLF 24/48 |
|
|
|
FW Groß
Naundorf |
TSF-W |
|
|
|
FW Kolonie |
KLF |
|
|
|
FW Bethau |
KLF |
|
|
|
FW Purzien |
TSF |
|
71 |
06.05.2007
06.30 Uhr |
Brandeinsatz;
Im Stadtteil Holzdorf brannten im Bahnhofsbereich die
Schwellen der Gleisanlage. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Holzdorf |
TLF
16, LF 8 |
|
72 |
06.05.2007
13.20 Uhr |
Fehleinsatz;
Gemeldet wurde über die Waldbrandzentrale des Forstamtes
ein Waldbrand zwischen den Ortschaften Mark Zwuschen und
Mark Friedersdorf. Die Kräfte konnten jedoch keine
Feststellung machen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Seyda |
TLF
16/25, TLF 16, LF 16 |
|
|
|
FW Morxdorf |
TSF-W |
|
|
|
FW Mark
Zwuschen |
KLF |
|
73 |
10.05.2007
13.41 Uhr |
Fehleinsatz;
Einlauf Brandmeldeanlage der Samendarre des Forstamtes
Annaburg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Annaburg |
TLF
16/25, TLF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
ELW, TM 27 |
|
|
|
FW Groß
Naundorf |
TSF-W |
|
|
|
FW Kolonie |
KLF |
|
|
|
FW Bethau |
KLF |
|
|
|
FW Purzien |
TSF |
|
74 |
10.05.2007
10.30 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Auf Grund starker Sturmböen sowie der
Wettervorhersage für den Nachmittag und die folgende
Nacht wurde der Maibaum auf dem Markt in Jessen aus seiner
Halterung entfernt. Der Sturm machte ein Ablassen mit dem
Teleskopmast bereits unmöglich. So wurde der Maibaum mit
der Seilwinde des Rüstwagens gesichert und mit einem
Bagger abgelassen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
RW, TM 27 |
|
|
|
Baufirma |
Bagger |

(Foto: L. Pallas) |
|
75 |
11.05.2007
11.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung;
Sicherung einer gerissenen Starkstromleitung zwischen
Gentha und Seyda. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Gentha |
TSF |
|
|
|
FW Seyda |
TLF 16/25, LF
16 |
|
76 |
11.05.2007
13.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung;
umgestürzter Baum auf der Ortsverbindungsstraße zwischen
Linda und Mügeln. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Linda |
TLF 16/25 |
|
77 |
12.05.2007
18.20 Uhr |
VKU
eingeklemmte Person; Auf der Landesstraße 37 kam zwischen
Gentha und Ruhlsdorf ein PKW in einer Kurve ins
Schleudern. Der Wagen prallte daraufhin mit der
Fahrerseite gegen einen Baum und kam anschließend auf der
Böschung des Straßengrabens zum stehen. Das Fahrzeug
musste vor Beginn der Rettungsarbeiten mit dem Abstützsystem
„Stabfast“ stabilisiert werden. Die Person wurde
danach mit Hilfe der hydraulischen Rettungsgeräte befreit
und an den Rettungsdienst übergeben. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW, TLF
24/48 |
|
|
|
FW Ruhlsdorf |
KLF |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF, RTW |
|
|
|
Polizei |
Streifenwagen |

(Fotos: Th. Christel) |
|
|
|
Juni |
|
78 |
07.06.2007
03.06 Uhr |
Fehlalarm;
Meldereinlauf im Altenpflegeheim in Annaburg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Annaburg |
TLF
16/25, TLF 16, LF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
ELW, TM 27 |
|
|
|
FW Purzien |
TSF |
|
|
|
FW
Kolonie |
TSF |
|
|
|
FW Bethau |
TSF |
|
|
|
FW
Groß-Naundorf |
TSF-W |
|
79 |
07.06.2007
17.30 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Während eines Gewittersturmes stürzte im
Stadtteil Ruhlsdorf ein Baum auf eine Freileitung. Die
Einsatzstelle wurde gesichert und nach Freischaltung der
gerissenen Leitung durch das Energieversorgungsunternehmen
der Baum beseitigt. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Ruhlsdorf |
KLF |
|
80 |
08.06.2007
15.50 Uhr |
VKU
mit PKW-Brand; Auf der B 187 kam zwischen Listerfehrda und
Jessen ein PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich
mehrmals. Nach der Alarmdurchsage „VKU - zwei Personen
eingeklemmt“ kam bei der Übernahme des Einsatzes die
Meldung „PKW brennt“. Entgegen aller Erwartungen
konnten sich die zwei im Fahrzeug befindlichen Personen
durch das Schiebedach des auf der Seite liegenden
Fahrzeuges in Sicherheit bringen. Sie wurden anschließend
vom Rettungsdienst versorgt. Der Löschangriff wurde unter
Atemschutz mit einem Mittelschaumrohr durchgeführt. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW,
TLF 24/48, RW |
|
|
|
FW
Listerfehrda |
TSF-W |
|
|
|
FW
Elster |
TSF-W,
RW 1 |

(Fotos: Th. Christel) |
|
81 |
12.06.2007
18.06 Uhr |
Technische
Hilfeleistung - Beseitigung Sturmschaden - Baum auf Straße
zwischen Gorsdorf und Schützberg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Gorsdorf |
TSF |
|
82 |
13.06.2007
15.13 Uhr |
Technische
Hilfeleistung - Beseitigung Ölspur im Stadtteil Mügeln. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Mügeln |
TLF
16/25 |
|
83 |
16.06.2007
13.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Beseitigung Sturmschaden - Baum auf Straße
zwischen Jessen und Annaburg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
RW |
|
84 |
23.06.2007
10.26 Uhr |
Einsatzübung
des Gefahrgutzuges Landkreis Wittenberg;
Lage: Leckgeschlagener Tanklastzug im Gleisbereich;
Stoff: Trichlorsilan; zwei verletzte Personen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
TLF 24/48, RW, ÖSA, ABC-Erkw. |
|
|
|
FW Schweinitz |
LF
16 |
|
|
|
FW Grabo |
TSF |
|
|
|
FW Wittenberg |
ELW,
GWG, TLF 16/25 |
|
|
|
FW
Gräfenhainichen |
Dekon-P,
LF 16/12 |
|
|
|
FW
Bad Schmiedeberg |
ABC-Erkw. |
|
|
|
Rettungsdienst |
RTW |
|
|
|
Polizei |
Streifenwagen |
|
|
|
DB-AG |
Notfallmanager-Einsatzfahrzeug |

(Fotos: Th. Christel)
(Klick auf das Bild) |
|
|
|
Juli |
|
85 |
01.07.2007
12.53 Uhr |
Brandeinsatz;
Ödlandbrand am Sportplatz in Schweinitz |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF
16 TS, LF 8 |

(Foto: Th. Christel) |
|
86 |
06.07.2007
09.09 Uhr |
Brandeinsatz;
PKW-Brand in Jessen. In der Kaplaneistraße geriet während
der Fahrt ein PKW Ford Fiesta in Brand. Die Insasssen
konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Das Feuer
wurde mit einem Mittelschaumrohr bekämpft. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
TLF 24/48, RW |
|
|
|
Polizei |
Streifenwagen |

(Foto: Th. Christel)
(Klick auf das Bild) |
|
87 |
08.07.2007
15.50 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Beseitigung einer Ölspur in Jessen, Am
Eichenhain. Ein PKW-Fahrer hat sich die Ölwanne an seinem
Fahrzeug beschädigt und eine ca. 400 m lange Ölspur
hinterlassen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW |
|
88 |
20.07.2007
23.52 Uhr |
Fehlalarm;
Meldereinlauf im Altenpflegeheim in Annaburg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Annaburg |
TLF
16/25, TLF 16, LF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
TM 27 |
|
|
|
FW Purzien |
TSF |
|
|
|
FW Kolonie |
TSF |
|
|
|
FW Bethau |
TSF |
|
|
|
FW
Groß-Naundorf |
TSF-W |
|
|
|
August |
|
89 |
11.08.2007
06.10 Uhr |
Fehlalarm;
Meldereinlauf im Altenpflegeheim in Annaburg. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Annaburg |
TLF
16/25, TLF 16, LF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
TM 27 |
|
|
|
FW Purzien |
TSF |
|
|
|
FW Kolonie |
TSF |
|
|
|
FW Bethau |
TSF |
|
|
|
FW
Groß-Naundorf |
TSF-W |
|
90 |
16.08.2007
13.58 Uhr |
VKU
– eingeklemmte Person; Auf der L 116 Ortsausgang Jessen
Richtung Annaburg kam eine junge PKW – Fahrerin in einer
Rechtskurve ins Schleudern und mit der Beifahrerseite
gegen einen Baum. Das Fahrzeug schleuderte weiter und
blieb auf der Frontseite an einem weiteren Baum stehen.
Das Fahrzeug wurde mittels Stabfast stabilisiert, ein
A-Holm und die Frontscheibe entfernt. Somit konnte die
Patientin befreit und an den Rettungsdienst übergeben
werden. Sie wurde anschließend mit einem
Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW, TLF
24/48 |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF, RTW, RTH |
|
|
|
Polizei |
2
Streifenwagen |

 |
|
91 |
20.08.2007
16.35 Uhr |
Brandeinsatz;
Brand im Archiv eines Baumarktes in der Dessauer Straße
in Wittenberg. Zur Unterstützung der Feuerwehr Wittenberg
wurden auch die Hubrettungsbühnen der Feuerwehren Coswig
und Jessen alarmiert. Eine Durchzündung der Rauchgase im
2. OG des an den Baumarkt angrenzenden Verwaltungstraktes
konnte verhindert werden. Der Innenangriff musste auf
Grund der hohen Temperaturen unterbrochen werden. Die Räume
wurden belüftet und der Löscheinsatz fortgesetzt. Für
die Restablöschung musste das sich in den Räumlichkeiten
befindliche Inventar durch ein Fenster entsorgt werden. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Wittenberg |
ELW,
TLF 16/25, DL 30, HLF`s…. |
|
|
|
FW Jessen |
TM 27 |
|
|
|
FW Coswig |
ELW,
TM 24 |
|
|
|
FW Nudersdorf |
TLF
16/25 |
|
|
|
Rettungsdienst |
RTW |
|
|
|
Polizei |
mehrere
Streifenwagen |

(Foto: mz) |
|
92 |
21.08.2007
11.48 Uhr |
VKU
– eingeklemmte Person; Auf der Straße zwischen
Ruhlsdorf und Gentha kam eine PKW-Fahrerin in einer Kurve
ins Schleudern und prallte mit der Fahrerseite gegen einen
Baum. Das Fahrzeug wurde um den Baum herumgeschleudert und
kam im Straßengraben zum stehen. Die Person konnte nach
der Erstversorgung durch den Notarzt ohne hydraulische
Rettungsgeräte mit Hilfe einer Schaufeltrage aus dem
Fahrzeug befreit werden. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW,
RW, TLF 24/48 |
|
|
|
FW Ruhlsdorf |
KLF |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF,
RTW |
|
|
|
Polizei |
2
Streifenwagen |

(Fotos: Th. Christel) |
|
93 |
21.08.2007
16.52 Uhr |
Einsatzübung
in der Annaburger Heide; Angenommen wurde ein
Hubschrauberabsturz im militärisch genutzten Teil des
Areals und ein dadurch verursachter Waldbrand. Ziel der Übung
war die Zusammenarbeit der Kräfte der Bundeswehr, der
Feuerwehren des Landkreises Elbe-Elster (Land
Brandenburg), der Feuerwehren des Landkreises Wittenberg
und der Bundesforst zu trainieren. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW,
TLF 24/48 |
|
|
|
FW Holzdorf |
TLF
16 |
|
|
|
FW Premsendorf |
TSF |
|
|
|
FW Groß
Naundorf |
TSF-W |
|
|
|
FW Purzien |
TSF |
|
|
|
FW Löben |
KLF |
|
|
|
FW Annaburg |
TLF
16/25, LF 16 TS |
|
|
|
FW Prettin |
LF
10/6 |
|
|
|
Fliegerhorst
Holzdorf |
ELW,
2 FLF, 2 RTW, 2 Bell UH1D, davon 1 SAR-Hubschrauber |
|
|
|
Kräfte LK
Elbe-Elster |
|
|
|
|
Bundesforst |
|
|
|
|
LK Wittenberg |
FuTrw. |
|
|
|
KBM |
ELW |

(Fotos: mz) |
|
|
|
September |
|
94 |
02.09.2007
19.22 Uhr |
Brandeinsatz;
In einer Firma im Jessener Gewerbegebiet hatte sich ein
Kohlehaufen entzündet. Dieser war direkt neben einer
Lagerhalle deponiert. Der Haufen wurde mittels Frontlader
abgetragen und mit zwei C-Rohren abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera
wurden die Löscharbeiten permanent überwacht. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW,
TLF 24/48, LF 16 |
 |
|
95 |
11.09.2007
07.33 Uhr |
Verkehrsunfall;
Auf der L 113 zwischen Schweinitz und Annaburg ist eine
PKW-Fahrerin auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern
geraten und gegen einen Baum geprallt. Das Fahrzeug wurde
auf eine Wiese geschleudert und blieb auf der Seite
liegen. Der Anfangsverdacht einer eingeklemmten Person
bestätigte sich nicht. Die Sicherungsarbeiten an der
Einsatzstelle wurden von der Feuerwehr Schweinitz übernommen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
ELW, RW, TLF
24/48 |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF,
RTW |
|
|
|
Polizei |
2
Streifenwagen |

(Fotos: F. Grommisch) |
|
96 |
11.09.2007
14.57 Uhr |
Ölspur
in der Ortslage Kremitz. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Kremitz |
KLF |
|
|
|
FW Holzdorf |
TLF
16, RW 1 |
|
97 |
18.09.2007
04.52 Uhr |
Verkehrsunfall;
Auf der B 187 zwischen Jessen und Listerfehrda ist ein
PKW-Fahrer auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten
und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Aufprall riss die
Fahrertür ab. Der Fahrer konnte ohne hydraulische
Rettungsgeräte mit Hilfe des Spineboards aus dem Fahrzeug
befreit werden. Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet, der
Brandschutz sichergestellt und auslaufende Flüssigkeiten
gebunden. Die Feuerwehr Elster, die ebenfalls alarmiert
war, konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW,
RW, TLF 24/48 |
|
|
|
FW Elster |
RW
1, TSF-W |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF, RTW |
|
|
|
Polizei |
Streifenwagen |


(Fotos: Th. Christel) |
|
98 |
22.09.2007
10.45 Uhr |
Brandeinsatz;
Gegen 10.45 Uhr wurde der Löschzug der Feuerwehr Jessen
in die Ludwig-Hosch-Straße 1-5 alarmiert. Vermutlich
Kinder hatten auf dem Dachboden des fünfgeschossigen
Wohnhauses abgestellte Möbel angezündet. Durch den
Brandrauch wurden die Anwohner auf das Feuer aufmerksam
und begannen mit der Brandbekämpfung. Dadurch konnte die
Brandausbreitung verhindert werden. Durch die Feuerwehr
wurde das Brandgut anschließend für die Restablöschung
auseinander gerissen und mit der Wärmebildkamera
kontrolliert. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW,
TLF 24/48, TM 27, LF 16 |
|
|
|
Polizei |
Streifenwagen |
|
|
|
Oktober |
|
99 |
01.10.2007
17.45 Uhr |
VKU
eingeklemmte Person; Auf der B 187 kollidierte ein
Motorradfahrer mit einem PKW. Bei dem Zusammenprall wurde
das Bein des Motorradfahrers in den linken hinteren
Radkasten des PKW eingezogen und dort eingeklemmt. Durch
die Feuerwehr Holzdorf wurde der Kradfahrer befreit und an
den Rettungsdienst übergeben. Er wurde anschließend vom Rettungsdienst
ins Krankenhaus eingeliefert. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Holzdorf |
RW
1, TLF 16 |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF,
2 RTW |
|
|
|
Polizei |
Streifenwagen |


(Fotos: Th. Christel) |
|
100 |
01.10.2007
19.50 Uhr |
Ölspur
auf der B 187 in der Ortslage Jessen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW |
|
101 |
07.10.2007
23.25 Uhr |
Ölspur
in der Ortslage Jessen auf der B 187, in der
Ludwig-Hosch-Straße und der Wittenberger Straße. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW |
|
102 |
08.10.2007
16.51 Uhr |
Brandeinsatz;
In der Lindenstraße der Gemeinde Elster wurde ein
Wohnungsbrand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte
stellte sich heraus, dass der Wohnungsinhaber das Essen
auf dem Herd anbrennen lies. Die Wohnung war daraufhin
stark verqualmt. Der Wohungsinhaber wurde vom
Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung
behandelt. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Elster |
TSF-W |
|
|
|
FW Jessen |
ELW,
TLF 24/48, TM 27, LF 16 |
|
|
|
FW Seyda |
TLF 16/25 |
|
|
|
FW
Listerfehrda |
TSF |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF,
RTW |
|
|
|
Polizei |
Streifenwagen |
|
103 |
30.10.2007
12.20 Uhr |
Containerbrand
im Gewerbegebiet Holzdorf an der B 187. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Holzdorf |
TLF 16/25 |
|
|
|
November |
|
104 |
10.11.2007
10.02 Uhr |
VKU;
Auf der B 187 zwischen Schweinitz und dem Abzweig Mönchenhöfe
überschlug sich ein PKW mit Anhänger. Das Gespann wurde
vermutlich durch eine Windböe erfasst. Der Fahrer wurde
entgegen der Alarmdurchsage nicht eingeklemmt und konnte
das Fahrzeug unverletzt verlassen.
PKW und Anhänger wurden wieder aufgerichtet,
auslaufende Flüssigkeiten gebunden und der Brandschutz
sichergestellt. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, RW, TLF
24/48 |
|
|
|
FW Schweinitz |
LF 16 TS |


(Fotos: Th. Christel) |
|
105 |
11.11.2007
22.54 Uhr |
Brandeinsatz;
Wohnungsbrand in Elster, Herrmannstraße. Um 22.54 Uhr
wurden die Feuerwehren von Elster und Seyda zu einem
Zimmerbrand alarmiert. Ein Fernsehgerät war in Flammen
aufgegangen und hatte Teile der Wohnzimmereinrichtung in
Brand gesetzt. Die Bewohner wurden durch Rauchmelder
rechtzeitig geweckt und konnten sich somit in Sicherheit
bringen. Das Feuer wurde unter Atemschutz mit einem C-Rohr
gelöscht. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Elster |
TSF-W, LF 8 |
|
|
|
FW Seyda |
TLF
16/25, LF 16 TS |


(Fotos: Th. Christel) |
|
106 |
14.11.2007
17.00 Uhr |
Brandeinsatz;
In Elster in der Elbstraße ging ein Geschirrspüler in
Flammen auf. Das Feuer konnte durch den Hauseigentümer
gelöscht werden. Die Feuerwehr Elster lüftete die
Wohnung und kontrollierte die Einsatzstelle. Die Feuerwehr
Seyda konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Elster |
TSF-W,
LF 8 |
|
|
|
FW Seyda |
TLF
16/25, LF 16 TS |
|
107 |
20.11.2007
12.25 Uhr |
Fehlalarm;
Meldereinlauf im Gymnasium Jessen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, TLF 24/48 |
|
|
|
FW Schweinitz |
LF 16 |
|
|
|
Dezember |
|
108 |
06.12.2007
04.38 Uhr |
Brandeinsatz;
Scheunenbrand in Axien, Düßnitzer Straße. Die Scheune
grenzte direkt an das Wohnhaus und weitere Gebäude der
Nachbargrundstücke an. Eine Brandausbreitung auf diese
Gebäude konnte verhindert werden. Das Feuer wurde mit
mehreren C-Rohren und vom Korb der Hubrettungsbühne der
Feuerwehr Jessen aus bekämpft. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Axien |
LF 8 |
|
|
|
FW Prettin |
LF 10/6 |
|
|
|
FW Lebien |
TSF |
|
|
|
FW Annaburg |
TLF 16/25, LF 16 |
|
|
|
FW Jessen |
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16 |

(Fotos: Th. Christel) |
|
109 |
15.12.2007
03.15 Uhr |
VKU
in Jessen; Ein PKW-Fahrer prallte mit seinem Fahrzeug an
der Kreuzung Nordstraße/Arnsdorfer Straße gegen einen
Lichtmast der Straßenbeleuchtung und anschließend gegen
ein Gartentor. Der Holzmast brach über
dem Boden und hing ca. 2,0 m über der Straße in den
Leiterseilen. Die Unfallstelle wurde abgesperrt und
ausgeleuchtet. Nach dem Eintreffen der Elektrofirma wurden
die Seile mit Hilfe der Hubrettungsbühne gekappt. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW,
RW, TM 27 |
|
|
|
Polizei |
Streifenwagen |
|
|
|
Elektrofirma |
Klein-Lkw |
 |
|
110 |
28.12.2007
18.30 Uhr |
Person
in Notlage; Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde
die Feuerwehr Holzdorf zu einer Türöffnung in den
Hinzenstern alarmiert. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Holzdorf |
RW |
|
|
|
Rettungsdienst |
NEF, RTW |
|
111 |
31.12.2007
09.55 Uhr |
Fehleinsatz;
In der Leitstelle lief die BMA des Pflegeheimes Jessen
auf. Ein Bewohner hatte bereits am Vormittag ein
Tischfeuerwerk gezündet und somit den Rauchmelder im
Zimmer aktiviert. Nach dem Eintreffen des Löschzuges
wurde der Raum gelüftet und die Anlage zurückgestellt. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Jessen |
ELW, TLF
24/48, TM 27, LF 16 |
|
|
|
FW Schweinitz |
LF 16 |
|
|
|
FW Grabo |
TSF |
|
|
|
|
|
|