Januar |
|
01 |
01.01.2010
03.10 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Holzdorf – Großkorga - Baum auf Straße
nach starken Schneefällen. |
|
|
- im
Einsatz: |
FW
Holzdorf
FW Großkorga |
RW
1, TLF 16
MTW |
|
02 |
01.01.2010
04.18 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Schweinitz - Mügeln – mehrere Bäume
auf Straße nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen |
LF
16
ELW, RW |
|
03 |
02.01.2010
07.04 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Ortlage Holzdorf - Baum auf Straße nach
starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf |
RW
1, TLF 16 |
|
04 |
02.01.2010
11.08 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Schweinitz, Fuchsweg - Baum in Freileitung
nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen |
LF
16
ELW, TM 27, RW |
|
05 |
02.01.2010
16.22 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; K 2239 Morxdorf – Richtung Landesgrenze -
Baum auf Straße nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Morxdorf |
TSF-W |
|
06 |
03.01.2010
13.14 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; L 111 Mügeln – Richtung Landesgrenze
–mehrere Bäume auf Straße nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Mügeln |
TLF
16/25, TSF-W |
|
07 |
03.01.2010
14.08 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Holzdorf – Großkorga – mehrere Bäume
auf Straße nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf |
RW
1, TLF 16 |
|
08 |
03.01.2010
18.51 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Geschwister-Scholl-Straße, Baum auf
Straße nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW |
|
09 |
04.01.2010
21.54 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Arnsdorfer Reihe – Küchenbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
TLF 24/48, LF 16, RW |
|
10 |
08.01.2010
14.42 Uhr |
Brandeinsatz
– Naundorf b. Seyda, Dorfstraße - Schornsteinbrand |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Naundorf
FW Seyda
FW Gentha |
TSF
TLF 16/25, TLF 16, LF 16
TSF |
|
11 |
09.01.2010
08.48 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Jessen, Arnsdorfer Reihe – Baum auf Straße
nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW |
|
12 |
08.01.2010
15.35 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – OVS Schweinitz - Mügeln – mehrere Bäume
auf Straße nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz |
LF
16, MZF |
|
13 |
09.01.2010
15.46 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – OVS Mügeln - Schweinitz – mehrere Bäume
auf Straße nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Mügeln |
TLF
16/25, TSF-W |
|
14 |
09.01.2010
18.51 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Ortslage Linda - Baum auf Straße nach
starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Linda |
TLF
16/25 |
|
15 |
10.01.2010
04.09 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – OVS Seyda - Gadegast – Baum auf auf Straße
nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Seyda
FW Gadegast |
TLF 16/25
TSF |
|
16 |
10.01.2010
17.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – OVS Kremitz - Holzdorf – Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Kremitz |
KLF |
|
17 |
11.01.2010
01.06 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Ortslage Linda – Baum auf Straße nach
starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Linda |
TLF
16/25 |
|
18 |
11.01.2010
04.21 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – OVS Morxdorf – Mark Friedersdorf –
Baum auf Straße nach starken Schneefällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Seyda
FW Morxdorf |
TLF 16/25
TSF-W |
|
19 |
12.01.2010
03.08 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – OVS Mügeln - Lindwerder – Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Mügeln
FW Lindwerder |
TLF 16/25
KLF |
|
20 |
13.01.2010
04.54 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – OVS Holzdorf - Großkorga - Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf |
RW
1 |
|
21 |
13.01.2010
17.51 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – OVS Schweinitz – Mügeln - Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz |
LF
16, MZF |
|
22 |
14.01.2010
04.19 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Ortslage Linda - Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Linda |
TLF
16/25 |
|
23 |
15.01.2010
09.30 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Schweinitz, Dörfchen. Beseitigung Eiszapfen
vom Dach des Kindergartens. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
TM
27 |
|
24 |
16.01.2010
02.23 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – OVS Mügeln - Oehna - Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Mügeln |
TLF
16/25 |
|
25 |
18.01.2010
12.32 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – OVS Holzdorf - Kremitz - Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf |
RW1,
TLF 16 |
|
26 |
25.01.2010
11.32 Uhr |
Brandeinsatz
– Holzdorf, B 187 - Hauptstraße – PKW-Brand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf |
TLF
16, RW1 |
|
|
|
Februar |
|
27 |
02.02.2010
09.27 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Keller unter Wasser in Holzdorf, Hauptstraße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf |
TLF
16, RW1 |
|
28 |
11.02.201
11.33 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Verkehrsunfall OVS Rade – Klöden.
Gemeldet war eine eingeklemmte Person in einem PKW der zuvor
auf schneeglatter Straße ins Schleudern geriet und sich
dann überschlug. Die Meldung bestätigte sich nicht. Die
Sicherung und Abarbeitung der Einsatzstelle übernahm die
Feuerwehr Klöden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Rade
FW Jessen
FW Klöden
Rettungsdienst
Polizei |
TSF
ELW, RW, TLF 24/48
TLF 16
RTW
Streifenwagen |
 |
|
|
|
März |
|
29 |
01.03.2010
16.40 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Verkehrsunfall OVS Morxdorf Richtung
Landesgrenze Brandenburg. Hier waren zwei PKW gegen einen
umgestürzten Baum geprallt. Die Sicherung und Abarbeitung der Einsatzstelle übernahm die
Feuerwehr Morxdorf. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Morxdorf
FW Seyda
Polizei |
TSF-W
TLF 16/25, LF 16
Streifenwagen |
|
30 |
02.03.2010
08.18 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Schweinitz, Mittelweg - umgestürzter Baum
in Telefonleitung. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweintz
FW Jessen |
LF 16
ELW, TM 27 |
|
31 |
08.03.2010
17.02 Uhr |
Brandeinsatz,
Ödlandbrand in Schweinitz, Oberberge. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz |
LF16,
MZF |
|
32 |
08.03.2010
17.35 Uhr |
Brandeinsatz,
Ödlandbrand in Schweinitz, Oberberge. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz |
LF16,
MZF |
|
33 |
10.03.2010
10.27 Uhr |
Brandeinsatz
– Jessen, Arnsdorfer Reihe. Hier ist ein Feuer zum
Verbrennen von Baumschnitt außer Kontrolle geraten und hat
ca. 2000 m² Ödland in Brand gesetzt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
TLF 24/48, LF 16 |
|
34 |
10.03.2010
09.55 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Naundorf - Ölspur. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Naundorf |
TSF |
|
35 |
12.03.2010
12.23 Uhr |
Brandeinsatz,
Lagerhallenbrand in Lindwerder. Auf dem Gelände eines
Bauernhofes stand der nördliche Teil einer ca. 60 m x 25 m
großen Lagerhalle in Vollbrand. Die Halle bestand aus zwei
Brandabschnitten. Landwirtschaftliche Technik und Saatgut in
größeren Mengen wurden ein Raub der Flammen. Die Brandbekämpfung
erfolgte anfangs über die Monitore eines TLF's bzw. der
Hubrettungsbühne. Weiterhin wurden sechs C-Rohre und ein
Schwerschaumrohr eingesetzt. Hauptgefahren waren die in die
Halle integrierte Dieseltankstelle und die
Photovoltaikanlage auf einem Teil des Hallendaches. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Lindwerder
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Mügeln
FW Linda
Rettungsdienst
Polizei |
KLF
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16, RW
LF16, MZF
TLF 16/25, TSF-W
TLF 17/25, LF 8
RTW
Streifenwagen, Kriminaldienst |


(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
36 |
15.03.2010
12.30 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Holzdorf. Zur Unterstützung der
Kriminalpolizei wurde der RW mit Schlauchboot der FW Jessen
zur Personensuche angefordert. Vermisst wird eine Person,
deren Spur sich nach Einsatz eines Spürhundes am Ufer der
Kremitz verlor. Mit dem Schlauchboot wurde die gesamte
Strecke bis zur Mündung in die Schwarze Elster abgefahren.
Die Suche blieb ergebnislos. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
RW mit
Schlauchboot
Streifenwagen,
Kriminaldienst |
 |
|
37 |
18.03.2010
03.03 Uhr |
Brandeinsatz,
Holzdorf, Hauptstraße. Auf einem Grundstück brannten zwei
Müllbehälter. Durch das Feuer wurde auch ein Gastank mit
Flammen beaufschlagt. Der Brand wurde durch Anwohner gelöscht.
Die Polizei lies zur Nachkontrolle der Einsatzstelle den
Leitungsdienst der Feuerwehr Jessen nachalarmieren. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
ELW
Streifenwagen |
|
38 |
23.03.2010
15.41 Uhr |
Brandeinsatz,
Schweinitz, Weg am Fließ. Hier brannten ca. 1.000m² Ödland. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen
Polizei |
LF 16
ELW, TLF 24/48, LF 16
Streifenwagen |
 |
|
39 |
24.03.2010
12.10 Uhr |
Brandeinsatz,
Jessen, Mühlberger Straße. Hier geriet ein Feuer zum
Verbrennen von Gartenabfällen außer Kontrolle. Es wurde
eine Fläche von ca. 5.000m² Ödland erfasst. Ein Übergreifen
der Flammen auf zwei benachbarte Gartenlauben konnte
verhindert werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
TLF 24/48, LF 16 |
 |
|
40 |
26.03.2010
14.20 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Lebien, Annaburger Straße. Zur Rettung einer
verunglückten Person von einem Dach wurde die Hubrettungsbühne
der Feuerwehr Jessen vom Rettungsdienst angefordert. Die
Rettungsaktion wurde letztendlich über die
Rettungsplattform des Rüstwagens mit Hilfe der
Schleifkorbtrage durchgeführt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Lebien
Rettungsdienst |
TM
27, RW
TSF
NEF, RTW |
|
41 |
26.03.2010
20.45 Uhr |
Brandeinsatz,
Jessen, Feldstraße. Hier standen eine Lebensbaumhecke und
ein Kaminholzstapel in Flammen. Die Brandbekämpfung
erfolgte mit zwei C-Rohren. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
TLF 24/48, LF 16 |
|
|
|
April |
|
42 |
07.04.2010
18.28 Uhr |
Brandeinsatz,
Annaburg – Truppenübungsplatz der Bundeswehr. In der
Annaburger Heide kam es in einem schwer zugänglichen
Bereich des Sperrgebietes zu einem Waldbrand. Das Feuer
erfasste eine Fläche von ca. 10 ha. Die Wasserversorgung
wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen
sichergestellt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Holzdorf
FW Linda
FW Seyda
FW Prettin
FW Groß Naundorf
FW Axien
KBM
Polizei
Bundesforstamt |
TLF
16/25, TLF 16, LF 16
ELW, TLF 24/48, LF 16
TLF 16
TLF 16/25
TLF 16/25, TLF 16, LF 16
TLF 16, LF 10/6
LF 8-STA
LF 8-STA
ELW
Streifenwagen
PKW |
 |
|
43 |
17.04.2010
10.00 Uhr |
Brandeinsatz,
Meldereinlauf in einer Lebensmittelfirma
in Jessen. Rauchentwicklung nach technischen Defekt an einer
Anlage. Der
Einsatz wurde abgebrochen, da die Mitarbeiter vor Ort
sofort eingreifen konnten. Die BMA wurde durch die
ELW-Besatzung zurückgestellt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen
FW Grabo
FW Schweinitz |
ELW,
TLF 24/48
TSF
LF
16, MFZ |
|
44 |
21.04.2010
12.11 Uhr |
Brandeinsatz,
Gentha, Leipaer Straße. Hier standen auf einem
Privatgrundstück ein Geräteschuppen für Gartengeräte
sowie ein Holzlager in Flammen. Das Feuer griff auch auf den
Dachstuhl der angrenzenden Garage über. Im Einsatz waren
zwei C-Rohre und zwei Trupps unter Atemschutz. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Gentha
FW Seyda
FW
Jessen |
TSF
2 TLF 16/25
ELW, LF 16 |
 |
|
45 |
27.04.2010
10.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Tier in Notlage. In Battin in der Radschen
Straße saß eine Katze auf einem Baum fest. Diese wurde
mittels der Hubrettungsbühne wieder auf den Erdboden befördert. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
TM
27 |
|
46 |
29.04.2010
15.25 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, B 187 Ecke Grenzweg. Hier waren bei
einem LKW während der Fahrt die Halterungen des
Fahrzeugtanks gerissen. Der Tank wurde beschädigt und ca.
300 Liter Diesel liefen ins Erdreich. Ein Teil konnte noch
mit Bindemittel aufgenommen werden. Der Rest war bei
Eintreffen der Feuerwehr bereits im Erdreich versickert.
Durch das Umweltamt des Landkreises wurden weitere Maßnahmen
veranlasst. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
ELW, RW
Streifenwagen |
 |
|
|
|
Mai |
|
47 |
06.05.2010
09.02 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Holzdorf, B 187 - Ölspur. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf
Polizei |
RW
Streifenwagen |
|
48 |
22.05.2010
00.13 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Holzdorf, B 187 - VKU auslaufende Flüssigkeit
und Beseitigung umgestürzter Baum. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf
Rettungsdienst
Polizei |
RW, TLF
16
NEF, RTW
Streifenwagen |
|
49 |
28.05.2010
16.00 Uhr |
Fehleinsatz,
Meldereinlauf - BMA in einer Tiefkühlkostfirma
in Jessen, Alte Wittenberger Straße. Einsatzabbruch. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW |
|
|
|
Juni |
|
50 |
07.06.2010
15.45 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Ölspur in Jessen, Wittenberger Straße. Am
Anhänger eines Traktors platzte während der Fahrt ein
Hydraulikschlauch. Die Flüssigkeit lief aus und verteilte
sich über mehrere Meter auf der Fahrbahn. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen
Polizei |
ELW,
RW
Streifenwagen |
|
51 |
16.06.2010
12.28 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Albert-Schweitzer-Straße. Auf einer Grünfläche am
Altenpflegeheim kam es zu einem Wiesenbrand. Das Feuer wurde
mit der Schnellangriffseinrichtung vom TLF bekämpft. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen
Polizei |
ELW,
TLF 24/48, LF 16
Streifenwagen |
 |
|
52 |
16.06.2010
16.32 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Baderhag. Wiesenbrand im Bereich des Schlossparks.
Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren bekämpft. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
TLF 24/48 |
|
53 |
16.06.2010
18.12 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Baderhag. Baum- und Wiesenbrand im Bereich des Schlossparks. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
TLF 24/48 |
|
54 |
17.06.2010
10.30 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Kleinkorga – umgestürzter Baum |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Kleinkorga |
KLF |
|
55 |
18.06.2010
19.40 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Albert-Schweitzer-Straße. Wiesen- und Heckenbrand
im Bereich des Altenpflegeheimes. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
TLF
24/48, LF 16 |
 |
|
56 |
17.06.2010
10.30 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Kleinkorga – umgestürzter Baum |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Kleinkorga |
KLF |
|
57 |
25.06.2010
21.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Hemsendorf – Grabo. Gemeldet war ein
VKU mit eingeklemmter Person. Nach dem Ortsausgang
Hemsendorf ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und hat
mehrere Bäume gefällt, bevor er an einem weiteren zum
Stehen kam. Der Fahrer konnte vor dem Eintreffen der
Feuerwehr befreit werden. Die technische Sicherstellung übernahm
die Feuerwehr Grabo. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Grabo
FW Jessen
FW Annaburg
Rettungsdienst
Polizei |
TSF
ELW, RW, TLF 24/48
TLF 16/25
NEF, RTW
Streifenwagen |

(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
58 |
27.06.2010
16.35 Uhr |
Brandeinsatz;
Wiesenbrand in Jessen, Straße der Jugend. Im Wohngebiet
Straße der Jugend wurde durch Feuerwerkskörper nach dem
2:0 der deutschen Fußballnationalmannschaft
gegen England die Wiese hinter einem Wohnhaus entzündet.
Der Flächenbrand wurde mit einem C-Rohr bekämpft. Der
Verursacher konnte durch die Polizei ermittelt werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
ELW, TLF
24/48
Streifenwagen |
|
59 |
28.06.2010
15.50 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Alte Schweinitzer Straße. Bei Mäharbeiten auf
einer Brachfläche entzündete sich durch einen technischen
Defekt am Mähwerk das zum Teil schon abgemähte Gras. Das
Feuer breitete sich auf einer Fläche von ca. 3000 m² aus.
Die Brandbekämpfung erfolgte u. a. über die Monitore der
Tanklöschfahrzeuge. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Seyda
FW Annaburg
Polizei |
ELW, TLF
24/48, LF 16
LF 16, MZF
TLF 16/25
TLF 16/25
Streifenwagen |
 |
|
60 |
29.06.2010
14.35 Uhr |
Brandeinsatz;
Ödlandbrand zwischen Purzien und Löben. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf
FW Purzein
FW Löben
FW Annaburg
FW Plossig |
TLF
16
TSF
KLF
TLF 16/25, TLF 16
TLF 15 |
|
|
|
Juli |
|
61 |
03.07.2010
15.52 Uhr |
Brandeinsatz;
Waldbrand zwischen B 187 und Ortslage Gorsdorf. Abseits der
Straße standen ca. 400m² Waldboden in Flammen. Das Feuer
wurde mit 3 C-Rohren bekämpft. Um die Löschwirkung auf dem
stark humushaltigen Boden zu verbessern, wurde Netzmittel
eingesetzt. Die Kriminalpolizei wurde hinzugezogen, da hier
Brandstiftung vermutet wird. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Gorsdorf
FW Jessen
FW Grabo
FW Klöden
FW Seyda |
TSF
ELW, TLF 24/48, LF 16
TSF
TLF 16/25
2 x TLF 16/25 |

(Bild: MZ - Mayer) |
|
62 |
03.07.2010
17.48 Uhr |
Brandeinsatz;
Wiesenbrand in Jessen, Geschwister-Scholl-Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW FW
Jessen
FW Klöden
FW Seyda
FW Schweinitz
FW Annaburg |
ELW,
TLF 24/48, LF 16
TLF 16/25
TLF 16/25
LF 16, MZF
TLF 16/25 |
|
63 |
06.07.2010
13.30 Uhr |
Fehleinsatz,
Meldereinlauf - BMA Samendarre Annaburg - Einsatzabbruch. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen |
TLF
16/25 |
 |
|
64 |
08.07.2010
09.10 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Friedhof. Hier war über dem Bereich
der Urnengräber ein großer Ast einer Eiche abgeknickt.
Dieser musste in einer aufwendigen Maßnahme Stück für Stück
abgetragen werden. Zum Einsatz kam u.a. die Hubrettungsbühne. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Stadtverwaltung |
TM 27 |
 |
|
65 |
08.07.2010
17.48 Uhr |
Brandeinsatz,
Bahndammbrand Zahna. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Zahna
FW Seyda |
TLF
16/25, TLF 16, LF 16
TLF 16/25 |
|
66 |
11.07.2010
00.15 Uhr |
Brandeinsatz,
Straßengraben- und Waldbrand in Schweinitz Richtung Dixförda.
Hier brannten ausgehend von einem Weg mehrere Quadratmeter
Straßengraben und Waldboden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen
FW Lindwerder
FW Linda
FW
Mügeln |
LF
16, MZF
TLF 24/48, LF 16
KLF
TLF 16/25
TLF 16/25 |

(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
67 |
11.07.2010
11.09 Uhr |
Brandeinsatz,
Waldbrand in Mark Zwuschen Richtung Landesgrenze zu
Brandenburg. Hier standen ca. 0,6 ha Waldboden in Flammen.
Das Feuer wurde mit 6 C-Rohren unter Einsatz von Netzmittel
bekämpft. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Mark
Zwuschen
FW Mellnitz
FW Morxdorf
FW Naundorf
FW Seyda
FW Jessen
FW Zahna
FW Gadegast
FW Seehausen
FW Oehna
FW Altes Lager
Polizei |
KLF
KLF
TSF-W
TSF
2 x TLF 16/25
ELW, TLF 24/48, LF 16
ELW, TLF 16/25, TLF 16 W50
TSF-W
TSF
TLF 16/25
TLF 16 W50
Streifenwagen |
 |
|
68 |
11.07.2010
18.21 Uhr |
Brandeinsatz,
Straßengraben- und Feldbrand in Schweinitz Richtung
Annaburg. Hier brannten ausgehend von der Straße mehrere
Quadratmeter Straßengraben und ein angrenzendes
Getreidefeld. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Holzdorf
FW Purzien
FW Löben
FW Plossig |
TLF
16/25, TLF 16 W50
TLF 16 W50
TSF
KLF
TLF 15 |

(Bild: MZ - Th. Christel) |
|
69 |
12.07.2010
11.28 Uhr |
Brandeinsatz,
Milchviehanlage Groß Naundorf. Hier kam es zu einem
Schwelbrand im Bereich des Heu- und Strohlagers. Das Feuer
konnte durch die ersten Kräfte schnell unter Kontrolle
gebracht werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Groß
Naundorf
FW Kolonie
FW Annaburg
FW Plossig
FW Prettin
FW Jessen
FW Bethau |
TSF-W
KLF
TLF 16/25, LF 16, TLF 16 W50
TLF 15
TLF 16 W50, LF 10/6
ELW, TLF 24/48, TM 27
TSF |

(Bild: MZ - Th. Christel) |
|
70 |
12.07.2010
12.02 Uhr |
Brandeinsatz,
PKW - Brand zwischen Schweinitz und Mügeln. Hier brannte
ein in einem Waldstück abgestellter PKW. Das Feuer erfasste
außerdem eine Fläche von ca. 600m² Waldboden. Die
Brandausbreitung wurde mit zwei C-Rohren verhindert. Der
PKW-Brand wurde anschließend mit einem Mittelschaumrohr
unter Atemschutz bekämpft. Der Schaumteppich wurde danach
auch auf dem Waldboden ausgebracht und mit C-Rohren in den
Boden eingearbeitet. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen
FW Mügeln
Polizei |
LF
16
ELW, TLF 24/48, RW
TLF 16/25
Streifenwagen |

(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
71 |
12.07.2010
13.47 Uhr |
Brandeinsatz,
Feldbrand Mügeln Richtung Linda. Vom vorstehenden Einsatz
ging es direkt zum Feldbrand hinter der Ortschaft Mügeln.
Hier brannten ausgehend von einer defekten Strohpresse ca.
18 ha eines abgedroschenen Getreidefeldes ab. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Mügeln
FW Holzdorf
FW Jessen
FW Linda
FW Lindwerder
FW Schweinitz |
TLF
16/25, TSF-W
TLF 16 W50
ELW, TLF 24/48, LF 16, RW
TLF 16/25
KLF
LF 16 |

(Bild: MZ - Th. Christel) |
|
72 |
12.07.2010
16.00 Uhr |
Brandeinsatz,
Feldbrand Naundorf bei Seyda. Hier entzündete sich bei
Erntearbeiten ca. 1 ha eines Getreidefeldes. Hier hatte die
Agrargenossenschaft sehr gut vorgesorgt und einen
Wasserwagen mit 20.000l sowie eine Scheibenegge vor Ort.
Dadurch konnte die Brandausbreitung auf ein Minimum begrenzt
werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Naundorf
FW Seyda
FW Gadegast
FW Jessen
FW Zahna
FW Mellnitz
FW Morxdorf
FW Mark Zwuschen |
TSF
2 x TLF
16/25
TSF-W
ELW, TLF 24/48
TLF 16/25 ,TLF 6 W50
KLF
TSF-W
KLF |
|
73 |
13.07.2010
15.23 Uhr |
Brandeinsatz,
Waldbrand in Löben Nähe Forsthaus. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Löben
FW Annaburg
FW Jessen
FW Holzdorf
FW Premsendorf |
KLF
TLF 16/25, LF 16, TLF 16 W50
ELW, TLF 24/48
TLF 16 W50
TSF
|
 |
|
74 |
15.07.2010
13.05 Uhr |
Brandeinsatz,
Waldbrand in Dixförda, Nähe Kiessandtagebau. Der Waldboden
brannte hier auf einer Fläche von ca. 0,5ha. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Lindwerder
FW Schweinitz
FW Jessen
FW Mügeln
FW Linda |
KLF
LF 16
ELW, TLF 24/48, LF 16
TLF 16/25
TLF 16/25 |


(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
75 |
17.07.2010
00.08 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Linda – Mügeln - Baum auf Straße nach
Gewittersturm. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Linda |
TLF
16/25 |
|
76 |
17.07.2010
00.19 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; B 187 Schweinitz – Holzdorf – mehrere Bäume
auf Straße nach Gewittersturm. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz |
LF
16, MZF |

(Bild: MZ - Th. Christel) |
|
77 |
17.07.2010
00.55 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Schweinitz – Großkorga – mehrere Bäume
auf Straße nach Gewittersturm. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz |
LF
16, MZF |

(Bild: MZ - Th. Christel) |
|
78 |
17.07.2010
12.02 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Reicho – Großkorga – mehrere Bäume
auf Straße nach Gewittersturm. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen |
LF
16, MZF
RW, TM 27 |
|
79 |
21.07.2010
13.35 Uhr |
Brandeinsatz,
Waldbrand in Löben Nähe Forsthaus. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Löben
FW Holzdorf
FW Plossig |
TLF
16/25, TLF 16 W50
KLF
TLF 16 W50
TLF 15 |
|
80 |
31.07.2010
11.03 Uhr |
Brandeinsatz,
Waldbrand in Annaburg, Am Sportplatz. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Löben
FW Holzdorf
FW Plossig |
TLF
16/25, TLF 16 W50
KLF
TLF 16 W50
TLF
15 |
|
81 |
31.07.2010
17.18 Uhr |
Brandeinsatz,
Waldbrand zwischen Klossa, Löben und Purzien. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Löben
FW Holzdorf
FW Plossig |
TLF
16/25, TLF 16 W50
KLF
TLF 16 W50
TLF
15 |
|
|
|
August |
|
82 |
05.08.2010
09.30 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, B 187 - VKU mit auslaufender Flüssigkeit. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW |
|
83 |
15.08.2010
16.26 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Mügeln, Schweinitzer Straße. Keller unter
Wasser nach sinnflutartigen
Regenfällen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Mügeln |
TLF
16/25, TSF-W |
|
84 |
22.08.2010
21.41 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Gerbisbach, Dorfstraße. Wassereinbruch in
einem Wohnhaus nach Starkregen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW |
|
85 |
22.08.2010
21.43 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Siedlung. Straße unter Wasser nach Starkregen
(Absperrmaßnahmen). |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
LF 16 |
|
86 |
22.08.2010
21.46 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Gorsdorf Richtung Schützberg – Bäume
auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Gorsdorf |
TSF |
|
87 |
22.08.2010
21.47 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Axien – Bäume auf Straße und in
Telefonleitung. |
|
|
-
im Einsatz. |
FW Düßnitz
FW Axien |
TSF-W
LF 8 |
|
88 |
22.08.2010
21.48 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Ludwig-Hosch-Straße. Straße unter
Wasser nach Starkregen
(Absperrmaßnahmen). |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
LF 16 |


(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
89 |
22.08.2010
22.48 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Gorsdorf Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Gorsdorf |
TSF |
|
90 |
23.08.2010
05.22 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Rosa-Luxemburg-Straße.
Wassereinbruch in einem Supermarkt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
LF 16, RW, TLF |


(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
91 |
27.08.2010
06.58 Uhr |
Brandeinsatz;
Holzdorf, Hauptstraße. Hier kam es zu einem Wohnhausbrand
in dessen Folge der Inhaber des Hauses ums Leben kam. Die
zur Menschenrettung eingesetzten Trupps fanden die Person
nach kurzer Zeit am Boden liegend und transportierten sie
ins Freie. Hier wurde sie sofort dem Rettungsdienst übergeben.
Der Notarzt konnte leider nur noch den Tod feststellen. Zur
Brandbekämpfung wurden insgesamt 13 Atemschutzgeräteträger,
zwei C-Rohre und eine Wärmebildkamera eingesetzt. Das Feuer
breitete sich in die aus Holz bestehende Zwischendecke des
zweigeschossigen Gebäudes aus. Diese musste mit der
Rettungssäge „Multicut“ geöffnet werden, um die
Glutnester ablöschen zu können. Gegen 10.15 Uhr wurde die
Einsatzstelle an die Kriminalpolizei übergeben, welche
diese zur Brandursachenermittlung beschlagnahmt hat. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf
FW Jessen
FW Linda
FW Schweinitz
FW Annaburg
Rettungsdienst
stellv. KBM
Polizei |
TLF 16,
RW
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16, RW
TLF 16/25
LF 16
TLF 16/25, LF 16
NEF, RTW
ELW
2 Einsatzwagen |


(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
|
|
September |
|
92 |
06.09.2010
11.28 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; VKU auslaufende Flüssigkeit in Jessen,
Wittenberger Straße. Hier war in einer Linkskurve ein
Motorradfahrer gestürzt. Er wurde vom Rettungsdienst in
eine Klinik eingeliefert. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst
Polizei |
RW
NEF, RTW
Streifenwagen |

(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
93 |
07.09.2010
01.05 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Annaburger Straße. Hier hatte ein
LKW ca. drei
Tonnen Möhren verloren. Die Ladung war auf einer Länge von
ca. 200 m auf der gesamten Fahrbahn verteilt. Mit Man-Power,
Kehrmaschine, Radlader und LKW wurde das Gemüse in einer
ca. 2 stündigen Aktion von der Fahrbahn entfernt. Die
Fahndung nach dem flüchtigen LKW-Fahrer läuft. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Bauhof Stadt Jessen
Polizei |
ELW, RW,
LF 16
Kehrmaschine, Radlader, LKW
Streifenwagen |
 |
|
94 |
14.09.2010
22.35 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Linda – Steinsdorf – Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Linda |
TLF
16/25 |
|
95 |
15.09.2010
06.51 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; B 187 Abzweig Holzdorf/Ost – VKU mit
auslaufender Flüssigkeit. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf |
TLF
16, RW |
|
96
-
141 |
30.09.2010
-
08.10.2010
|
Technische
Hilfeleistung; Hochwassereinsatz an der Schwarzen Elster.
Nach dreitägigem Dauerregen im gesamten Einzugsgebiet der
Schwarzen Elster erreichten die Pegel des Flusses, bisher
unbekannte Ausmaße. Vom 29.09. bis 01.10.2010 wurden
massive Deichverteidigungsarbeiten mit den ortsansässigen
Feuerwehren und freiwilligen Helfern durchgeführt. Der
Krisenstab der Stadt Jessen nahm am 29.09.2010 seine Arbeit
auf. In der Nähe der Ortschaft Meuselko kam es am
30.09.2010 auf der südlichen Flussseite zu einem
Deichbruch. Dadurch wurden weite Teile der südlich der
Schwarzen Elster liegenden Bereiche überflutet. Mit der
Auslösung des Katastrophenalarms für den Landkreis
Wittenberg wurden zur Hochwasserabwehr auch zahlreiche
Helfer von Bundeswehr, Bundespolizei,
Landesbereitschaftspolizei, THW, DLRG, DRK (Betreuungszug)
sowie viele private Firmen in das Einsatzgeschehen
integriert. Zur Unterstützung und Ablösung der örtlichen
Einsatzkräfte wurden an mehreren Tagen auch die
Feuerwehrbereitschaften aus verschiedenen Landkreisen des
Landes eingesetzt. Der gesamte Einsatz dauerte 11 Tage und
konnte am 09.10.2010 mit dem Abzug der letzten Pumpengruppen
des THW beendet werden. Die Überwachung der
Hochwasserschutzdeiche wurde am 12.10. eingestellt, da an
diesem Tag der Pegelstand die Warnstufe 2 erreichte.
Insgesamt wurden an der Schwarzen Elster ca. 500.000 Sandsäcke
zur Stabilisierung bzw. Erhöhung der Deiche verbaut. Ein
großer Teil davon wurde zeitweise mit 6 Hubschraubern an
die Deiche geflogen. Weiterhin wurden in mehreren Orten
insgesamt ca. 6 km Notdeiche errichtet, um die Ortschaften
und Grundstücke vor einer Überflutung zu schützen. Es
wurden mehrere Straßen und Wege aufgebrochen, um die
Wassermassen in unbewohnte Gebiete zu leiten.
Bis auf kleinere Verletzungen bei einigen Einsatzkräften
sind keine Toten oder Schwerverletzte zu beklagen. Bei den
Maßnahmen zur Hochwasserabwehr kamen über 5200 Einsatzkräfte
und Helfer zum Einsatz. Insgesamt kann eingeschätzt werden,
dass die Zusammenarbeit der Krisenstäbe der betroffenen
Gemeinden und des Landkreises gut funktioniert hat. Die von
den Führungskräften getroffenen Entscheidungen haben durch
die konsequente Umsetzung durch die Einsatzkräfte vor Ort
letztendlich zum Erfolg bei der Abwehr dieser Hochwasserlage
geführt. Einzelne Grundstücke sind trotz der teilweise
sehr aufwendigen Sicherungsmaßnahmen direkt von den
Wassermassen betroffen. Auch der nun erhöhte
Grundwasserpegel sorgt bei vielen Häusern für
eindringendes Wasser in den Kellern. Am 11.10. haben die
ersten Maßnahmen zum Rückbau der Notdeiche begonnen. Die
Aufräum- und Reparaturmaßnahmen werden wohl noch einen längeren
Zeitraum in Anspruch nehmen. |


(Mehr Bilder? - Klick auf die
Bilder!) |
|
|
|
Oktober |
|
142 |
06.10.2010
13.40 Uhr |
Brandeinsatz:
Kellerbrand in Annaburg am Stadion; in einem
mehrgeschossigen Wohnhaus kam es in einem Keller zum Brand
von dort abgelagerten Sperrmüll. Im
Einsatz waren 3 Trupps unter Atemschutz. Das Feuer konnte
nach ca. 30 Minuten gelöscht werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg |
TLF
16/25, LF 16 |
|
|
|
FW
Jessen |
TLF
24/48, TM 27 |
|
|
|
FW
Prettin |
LF
10/6 |
|
|
|
FW
Purzien |
TSF |
|
|
|
FW
Groß Naundorf |
TSF-W |
|
143 |
11.10.2010
20.35 Uhr |
Brandeinsatz;
PKW – Brand B 187 Ortslage Schweinitz. Bei dem PKW kam es
während der Fahrt zu einem Brand im Motorraum. Bei
Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in
Vollbrand. Der Löschangriff wurde mit der
Hochdruckeinrichtung des TLF begonnen und später durch
einen Trupp unter Atemschutz mit einer Mittelschaumpistole
fortgesetzt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
ELW, TLF
24/48, RW
Streifenwagen |


(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
144 |
23.11.2010
04.56 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Baum auf Straße zwischen Schöneicho und
Düßnitz. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Düßnitz
FW Rade |
TSF-W
TSF |
|
145 |
29.10.2010
11.45 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Schweinitz - Ölspur |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz |
LF
16, MZF |
|
146 |
30.10.2010
15.01 Uhr |
Brandeinsatz;
Flugzeugabsturz in Zahna. Hier ist ein Kleinflugzeug mitten
in der Altstadt auf einen Parkplatz gestürzt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Zahna
FW Seyda |
TLF
16/25, TLF 16, LF 16
TLF 16/25 |
|
|
|
November |
|
147 |
17.11.2010
10.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Hochwassereinsatz in Schweinitz – Grundstück
unter Wasser. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Schweinitz |
LF
16, MZF |
|
148 |
26.11.2010
11.32 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Ölspur Jessen, Alte Wittenberger Straße. |
|
|
-
im Einsatz. |
FW
Jessen |
ELW,
RW |
|
|
|
Dezember |
|
149 |
01.12.2010
15.19 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Ölspur Jessen, Wittenberger Straße,
Annaburger Straße, Gerbisbacher Straße. |
|
|
-
im Einsatz. |
FW
Jessen |
ELW,
RW |
|
150 |
01.12.2010
18.32 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; PKW im Wasser - Jessen, Mühlberger Straße.
Hier war der Fahrer eines PKW auf der vereisten Fahrbahn ins
Schleudern geraten. Das Fahrzeug rutschte in der Folge von
der Straße in den überfluteten Waldbereich und versank mit
der Vorderachse im Wasser. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW |
 |
|
151 |
01.12.2010
19.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; VKU - B 187 Jessen Richtung Holzdorf.
Gemeldet wurde eine eingeklemmte Person nach VKU am Abzweig
Mönchenhöfe. Die Person konnte aber bereits von
Ersthelfern über die Heckklappe aus dem auf dem Dach
liegenden Fahrzeug befreit werden. Der Verletzte wurde bis
zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und
betreut. Die Abarbeitung des Einsatzes übernahm die
Feuerwehr Schweinitz. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen
FW Holzdorf
Rettungsdienst
Polizei |
LF
16, MZF
ELW, RW, TLF 24/48
RW 1, TLF 16
NEF, RTW
Streifenwagen |
|
152 |
08.12.2010
01.03 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Siedlung. Hier kam es im Nebengebäude, welches zu
Wohnzwecken ausgebaut wurde, zu einem Brand im Dachstuhl.
Die Flammen schlugen bereits aus dem Dach als das Feuer
entdeckt wurde. Ein Kind konnte noch vor dem Eintreffen der
Feuerwehr aus dem Nebengebäude gerettet werden. Die
Ausbreitung des Feuers auf das an das Nebengebäude
angrenzende Haupthaus konnte verhindert werden. Es waren
drei Trupps unter Atemschutz im Innenangriff bzw. über die
Hubrettungsbühne im Einsatz. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
Polizei |
ELW,
TLF 24/48, TM 27, LF 16
LF 16, MZF
Streifenwagen |


(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
153 |
21.12.2010
01.03 Uhr |
Brandeinsatz;
Wohnhausbrand in Groß Naundorf, Ernst-Thälmann-Straße.
Das Wohnhaus stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in
Vollbrand. Der Dachstuhl war teilweise eingestürzt. Ein
Innenangriff war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Es
wurden drei Trupps unter Atemschutz im Außenangriff und über
die Hubrettungsbühne eingesetzt. Personen wurden bei diesem
Einsatz nicht verletzt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Groß
Naundorf
FW Kolonie
FW Prettin
FW Annaburg
FW Bethau
FW Jessen
Polizei |
TSF-W
TSF
LF 10/6, TLF 16
TLF 16/25, LF 16
TSF
TLF 24/48, TM 27
Streifenwagen |

(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
|
|
|
|
|