Januar |
|
01 |
01.01.2013
11.58 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Straße der Freundschaft – Containerbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen |
TLF
24/48 |
 |
|
02 |
09.01.2013
10.44 Uhr |
Technische
Hilfeleistung, Jessen, Alte Wittenberger Straße –
Stickstoffaustritt. Hier trat in einer Firma Stickstoff aus.
Der Nebel löste daraufhin die automatische BMA aus. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Grabo
Polizei |
ELW, TLF 24/48, LF 16
LF 20
TSF
Streifenwagen |
|
03 |
14.01.2013
14.17 Uhr |
Technische
Hilfeleistung, VKU Jessen, B 187 - Rehainer Straße.
Gemeldet war eine eingeklemmte Person nach einem VKU. Dies
bestätigte sich vor Ort nicht. Hier war eine PKW-Fahrerin
frontal mit einem entgegenkommenden PKW zusammengeprallt. In
die Unfallstelle fuhren dann noch zwei weitere Fahrzeuge
hinein. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz
sichergestellt und auslaufende Flüssigkeiten aufgenommen.
Die Feuerwehr Elster konnte den Einsatz abbrechen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Elster
Rettungsdienst
Polizei |
RW,
TLF 24/48
RW
NEF, RTW
2 Streifenwagen |
 |
|
04 |
30.01.2013
20.04 Uhr |
Brandeinsatz;
Annaburg, Torgauer Straße. Hier brannte entgegen der ersten
Meldungen nicht ein Gebäude sondern ein im Hinterhof
abgestellter PKW. Nach
Lageerkundung – Einsatzabbruch für die auswärtigen
Feuerwehren. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Prettin
FW Groß Naundorf
FW Löben
Polizei |
TLF 16/25, TLF 16
TM 27
LF 10/6, TLF 16
TSF-W
TSF-W
Streifenwagen |
 |
|
|
|
Februar |
|
05 |
04.02.2013
18.03 Uhr |
Technische
Hilfeleistung, Sturmschadenbeseitigung zwischen Jessen und
Gerbisbach. Hier war ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt.
Eine PKW-Fahrerin konnte ihren Wagen nicht mehr rechtzeitig
abbremsen. Beim Aufprall auf den Baum zerstörte sie sich
den gesamten Unterboden am Fahrzeug. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
RW
Streifenwagen |

(Bild: MZ - Th. Christel) |
|
06 |
10.02.2013
01.50 Uhr |
Brandeinsatz;
Annaburg, Holzdorfer Straße - Wohnhausbrand. Beim
Eintreffen der ersten Kräfte war das gesamte erste
Obergeschoss des Mehrfamilienhauses verqualmt. Flammen
konnten von außen nicht mehr lokalisiert werden. Da nicht
klar war, ob sich noch Personen im Haus befinden, wurde mit
mehreren Trupps unter Atemschutz das Gebäude systematisch
vom EG bis zum DG durchsucht. Nach Kontrolle der einzelnen Räume
und Lageeinschätzung im Inneren wurde mit der Überdruckbelüftung
des Gebäudes begonnen. Personen wurden nicht gefunden. Eine
Brandausbreitung auf benachbarte Häuser konnte verhindert
werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Prettin
FW Groß Naundorf
FW Löben
FW Hohndorf
Rettungsdienst
Polizei |
ELW, TLF 16/25, LF 16
ELW, TLF 24/48, TM 27
LF 10/6, TLF
16
TSF-W
TSF-W
KLF
RTW
Streifenwagen |
 |
|
07 |
16.02.2013
10.16 Uhr |
Brandeinsatz;
Elster, Bahnstraße - Wohnhausbrand. Beim Eintreffen der
ersten Kräfte stand das Erdgeschoss des Einfamilienhauses
bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte auch schon die Treppe
erfasst und bahnte sich seinen Weg ins Obergeschoss. Als das
Feuer bemerkt wurde, befand sich noch ein Kleinkind im
Erdgeschoss des Hauses. Durch das beherzte Eingreifen von
Anwohnern konnte das Kind durch ein Fenster im EG gerettet
werden. Es wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in eine
Klinik eingeliefert. Von der Straßenseite wurden die
Flammen im Außenangriff durch die Fenster mit 3 C-Rohren
bekämpft. Von der Rückseite bahnten sich zwei Trupps unter
Atemschutz den Weg ins Gebäude und konnten die
Brandausbreitung auf das OG verhindern. Nach Lageeinschätzung
im Inneren des Gebäudes wurde mit der Überdruckbelüftung
des Gebäudes begonnen. Dazu wurden durch einen Trupp über
die Hubrettungsbühne zusätzliche Rauchabzugsöffnungen im
Obergeschoss geschaffen. Insgesamt wurden bei diesem Einsatz
16 Atemschutzgeräteträger eingesetzt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Elster
FW Jessen
FW Mühlanger
FW Gallin
FW Listerfehrda
Rettungsdienst
Polizei |
TSF-W,
RW1, MZF
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16
LF 16/12
TSF
TSF-W
NEF, RTW
2
Streifenwagen |



(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
08 |
24.02.2013
18.32 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Jessen, Schloßweg – leblose Person im
Wasser. Hier wurde von Passanten eine leblose Person im
Stadtgraben entdeckt. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet
und die Person durch die Feuerwehr geborgen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst
Polizei |
ELW, RW, LF 16
NEF, RTW
2
Streifenwagen |
 |
|
|
|
März |
|
09 |
05.03.2013
19.07 Uhr |
Technische
Hilfeleistung – Mark Zwuschen – Absicherung
Hubschrauberlandung. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Mark
Zwuschen
FW Seyda
Rettungsdienst |
MZF - TSA
TLF 16/25
NEF, RTW |
|
10 |
13.03.2013
01.28 Uhr |
Brandeinsatz;
Holzdorf, Großkorgaer Straße - Wohnungsbrand. Hier hatte
ein Anwohner Flammen
auf einem Balkon eines Wohnblockes bemerkt. Entgegen dem
ersten Eindruck kamen die Flammen nicht aus der Wohnung,
sondern von einer brennenden Verkleidung aus Schilfmatten
auf dem Balkon. Das Feuer hatte noch nicht auf die Wohnung
übergegriffen, so dass die Flammen von den Anwohnern noch
vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden konnten. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Linda
FW Annaburg
Rettungsdienst
Polizei |
TLF 16, RW
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16
LF 20
TLF 16/25
TLF 16/25
NEF, RTW
Streifenwagen |
|
11 |
26.03.2013
19.45 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Schulfestplatz – Ausleuchten
Landeplatz für Rettungshubschrauber. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst |
RW
NEF,
RTW |
 |
|
|
|
April |
|
12 |
10.04.2013
23.30 Uhr |
Fehleinsatz;
böswillige Alarmierung nach Annaburg, Am Stadion 32. Hier
sollte nach Aussage des Anrufers eine Wohnung in einem
Wohnblock in Flammen stehen. Vor Ort konnte jedoch keine
Feststellung getätigt werden. Der Anrufer konnte
zwischenzeitlich ausfindig gemacht werden. Gegen ihn läuft
ein Ermittlungsverfahren. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Prettin
FW Groß Naundorf
FW Löben
Rettungsdienst
Polizei |
ELW, TLF 16/25, LF 16
ELW, TM 27, LF 16
LF 10/6, MZF
TSF-W
TSF-W
RTW
Streifenwagen |
|
13 |
12.04.2013
03.06 Uhr |
Brandeinsatz;
Annaburg, Siedlung-Kreuzweg – Dachstuhlbrand. Bei
Eintreffen der ersten Kräfte war der Dachstuhl bereits auf
einer Seite des eingeschossigen Gebäudes durchgebrannt. Die
Brandbekämpfung erfolgte mit drei C-Rohren. Weitere
Dachsteine mussten für die Restablöschung abgedeckt
werden. Das Feuer breitete sich offensichtlich über
seitlich am Gebäude geschichtetes Kaminholz aus. Mit der Wärmebildkamera
wurden die betroffenen Bereiche während der Löscharbeiten
kontrolliert. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Prettin
FW Groß Naundorf
FW Löben
Polizei |
ELW, TLF 16/25, LF 16
ELW, TM 27, LF 16
LF 10/6, TLF 16, MZF
TSF-W
TSF-W
Streifenwagen |

(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
14 |
25.04.2013
17.22 Uhr |
Brandeinsatz; Grabo, Mühlweg-Wehranlage am Neugraben - Flächenbrand.
Hier standen ca. 250 m² Ödland in Flammen, die mit einem
C-Rohr abgelöscht wurden. Die
Einsatzstelle lag unmittelbar am Graben, so dass dieser als
Löschwasserentnahmestelle sehr gut genutzt werden konnte. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Grabo
FW Jessen
FW Annaburg
Polizei |
TSF
TLF 24/48
TLF 16/25
Streifenwagen |

(Bild: MZ - Th. Christel) |
|
15 |
26.04.2013
10.43 Uhr |
Brandeinsatz;
Purzien, Nähe Bahnlinie - Waldbrand. Hier standen ca. 2500
m² Wald in Flammen. Das Löschwasser musste mit Tanklöschfahrzeugen
zur Einsatzstelle transportiert werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Purzien
FW Annaburg
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Prettin
Polizei |
TSF
TLF 16/25, LF 16
TLF 24/48
LF 20
LF 10/6, TLF 16
Streifenwagen |

(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
16 |
29.04.2013
13.26
Uhr |
Technische
Hilfeleistung, Jessen, Ludwig-Hosch-Straße – Türöffnung.
Hier hatte eine ältere Dame, die nach einem Sturz in ihrer
Wohnung nicht mehr in Lage war allein aufzustehen, den
Notrufsender an ihrem Handgelenk betätigt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst
Polizei |
RW
NEF, RTW
Streifenwagen |
|
|
|
Mai |
|
17 |
08.05.2013
18.06 Uhr |
Fehleinsatz;
Annaburg, Schloßstraße – Einlauf BMA. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW
Groß Naundorf |
ELW, TLF 16/25, LF 16
TM 27
TSF-W |
|
18 |
15.05.2013
15.39 Uhr |
Brandeinsatz,
Premsendorf – Waldbrand. Hier brannten ca. 1000 m². |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Premsendorf
FW Annaburg
FW Jessen
FW Holzdorf
Bundeswehr
Polizei |
TSF
TLF 16/25, TLF 16
TLF 24/48
LF 10/6,
TLF 16
FLF 8000
Streifenwagen |
|
19 |
17.05.2013
16.29
Uhr |
Einsatzübung;
Annaburger Heide – Waldbrand. Hier wurde im Bereich des
Bundeswehrübungsgeländes eine länderübergreifende
(Sachsen-Anhalt und Brandenburg) Einsatzübung durchgeführt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Prettin
FW Bethau
FW Hohndorf
FW Groß Naundorf
FW Purzien
LK Wittenberg
FW Land Brandenburg |
ELW, TLF 16/25, TLF 16, LF 16
ELW, TLF 24/48
LF 20
LF 10/6, TLF 16
TSF
TSF
TSF-W
TSF
Funktruppwagen |
|
20 |
17.05.2013
17.31 Uhr |
Fehleinsatz;
Jessen, Alte Wittenberger Straße – Einlauf BMA.
Einsatzabbruch nach Rückmeldung aus dem betroffenen
Unternehmen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
MZF |
|
21 |
20.05.2013
10.37 Uhr |
Brandeinsatz;
Annaburg, Züllsdorfer Straße – Wohnungsbrand. Hier stand
in einem Wohnblock eine Wohnung in Vollbrand. Noch vor dem
Eintreffen der Feuerwehr kam es zur Durchzündung, so dass
auch eine Zimmerwand einstürzte. Das Feuer wurde von beiden
Seiten des Wohnblockes im Außen- sowie durch einen Trupp im
Innenangriff bekämpft. Die weiteren Mieter konnten sich über
das Treppenhaus selbst in Sicherheit bringen. Zur
Sicherstellung war der Rettungsdienst Jessen mit einem RTW
an der Einsatzstelle. Die am Anfang vermissten Mieter der
Wohnung waren nach Aussage der Nachbarn verreist. Die
Wohnung wurde von der Polizei beschlagnahmt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Prettin
FW Groß Naundorf
FW Löben
Rettungsdienst
Polizei |
ELW, TLF 16/25, LF 16
TLF 24/48, TM 27
LF 10/6, TLF 16
TSF-W
TSF-W
RTW
Streifenwagen |

 |
|
22 |
25.05.2013
20.51 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Alte Schweinitzer Straße - Traktor
im Fluss. Hier hatte ein Fahrer mit seinem Traktor und
angekoppelten Mähwerk den Hochwasserschutzdeich überfahren
und blieb dann nach einigen Metern mit seinem Gefährt im
Flussbett der Schwarzen Elster stecken. Mit der Seilwinde
des RW war an dieser Stelle keine Möglichkeit Hilfe zu
leisten. So wurde der Traktor mit Hilfe von zwei weiteren
Schleppern wieder ans Ufer befördert. Die Besatzung des RW
half bei der Bergung, leuchtete die Einsatzstelle aus und
kontrollierte den Einsatzort auf auslaufende Betriebsstoffe. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen
Polizei |
ELW, RW
Streifenwagen |


(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
23 |
31.05.2013
15.52 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Rosa-Luxemburg-Straße –
Wassereinbruch nach Starkregen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen |
RW, LF
16 |
|
24 |
31.05.2013
16.43
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Nordstraße – Sturmschaden umgestürzter
Baum. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW |
|
25 |
31.05.2013
16.49 Uhr |
Technische Hilfeleistung; Jessen,
Rosa-Luxemburg-Straße – Wassereinbruch nach Starkregen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
LF
16, MZF |
|
26 |
31.05.2013
17.06
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Rosa-Luxemburg-Straße –
Wassereinbruch nach Starkregen Gelände ARAL-Tankstelle. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW, LF 16 |
|
27 |
31.05.2013
17.50
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Rehainer Straße – Wassereinbruch
nach Starkregen EDEKA-Markt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW,
LF 16, MZF |
|
28 |
31.05.2013
18.30
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Straße der Jugend – Wassereinbruch
nach Starkregen Sekundarschule Jessen-Nord. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW,
LF 16 |
|
|
|
|
Juni |
|
29 |
02.06.2013
10.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Hochwassereinsatz Schwarze Elster –
Deichsicherung. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Kremitz |
|
|
30 |
02.06.2013
10.15 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Kleindröben – Mauken – Baum in
Freileitung. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Kleindröben / Mauken
FW Düßnitz |
MZF
TSF-W |
|
31 |
03.06.2013
16.30
Uhr |
Technische Hilfeleistung; Lindwerder,
Kieswerk – Hochwassereinsatz - Sandsäcke füllen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Lindwerda
FW Linda
FW Neuerstadt
FW
Mügeln |
MZF
TLF 16/25
MZF
TLF
16/25 |
|
32 |
03.06.2013
17.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Hochwassereinsatz Kreisfeuerwehrbereitschaft –
Errichtung Notdeich in Dessau. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Gentha
FW Ruhlsdorf |
TSF
MZF |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
33 |
03.06.2013
19.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Hochwassereinsatz Schwarze Elster –
Deichsicherung. |
|
|
-
im Einsatz. |
FW
Jessen |
LF
16 |
|
34 |
04.06.2013
16.45
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Schloßweg – Hochwassereinsatz,
Sicherung Regenwasserkanalisation. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
LF
16 |
|
35 |
05.06.2013
06.45
Uhr |
Technische Hilfeleistung; Gorsdorf –
Hochwassereinsatz, Einrichtung Sandsackfüllplatz. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Gorsdorf
Bauhof
Stadt Jessen |
TSF
LKW |
|
36 |
05.06.2013
09.30
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Mühlengrund - Hochwassereinsatz,
Deichaufkadung an der Kita Koboldmühle in Jessen-Süd. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Bauhof
Stadt Jessen |
LF
16
LKW |
|
37 |
05.06.2013
11.30
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Lindenstraße - Hochwassereinsatz,
Sicherung Regenwasserkanalisation. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Bauhof
Stadt Jessen |
LF
16
LKW |
|
38 |
05.06.2013
bis
14.06.2013 |
Technische
Hilfeleistung; Hochwassereinsatz Schwarze Elster und Elbe. |
|
|
-
im Einsatz: |
Alle
Ortsteil-Feuerwehren der Stadt Jessen |





|
|
39 |
11.06.2013
13.00
Uhr |
Fehleinsatz;
BMA – Jessen, Gymnasium. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Grabo |
ELW,
TLF 24/48
LF 20
TSF |
|
40 |
13.06.2013
16.00 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; VKU OVS Steinsdorf – Linda. Hier war ein
LKW, beladen mit 28t Kies, von der Straße abgekommen und
mit dem Fahrerhaus gegen zwei Bäume geprallt. Der Fahrer
blieb unverletzt. Der LKW wurde mit zwei Winden gesichert
und vor der Bergung mit einem Bagger entladen. Mit Hilfe der
Winde des RW und einer zusätzlichen seitlichen Sicherung
wurde der LKW mit Auflieger wieder auf die Straße gezogen
und anschließend abgeschleppt. Das Umweltamt des
Landkreises hat die Einsatzstelle zur Nachsorge des
kontaminierten Bodens übernommen. |
|
|
|
|
|
-
im Einsatz. |
FW Linda
FW Jessen
Polizei
Umweltamt |
TLF
16/25
ELW, RW
Streifenwagen
PKW |


 |
|
41 |
20.06.2013
20.08 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Klöden - Rade – Sturmschaden; Baum auf
Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Klöden
FW Jessen |
TLF
16/25
RW |
|
42 |
20.06.2013
20.17 Uhr |
Fehleinsatz;
Axien, Gehmener Straße – gemeldeter Gebäudebrand nach
Blitzschlag. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Axien
FW Jessen
FW Annaburg
FW Prettin |
LF 8 / TSA
TM 27, TLF 24/48
ELW, TLF 16/25, LF 16
LF
10/6 |
|
43 |
20.06.2013
20.58 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Lindwerder - Steinsdorf – Sturmschaden;
Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Mügeln |
TLF
16/25 |
|
44 |
20.06.2013
21.09 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Schweinitz – Sturmschaden; Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz |
LF
20 |
|
|
|
Juli |
|
45 |
06.07.2013
22.51 Uhr |
Fehleinsatz;
Böswillige Alarmierung – Annaburg, Schulstraße – Küchenbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Prettin
FW Groß Naundorf
FW Löben
Rettungsdienst
Polizei |
ELW,
TLF 16/25, LF 16
TM 27
LF 10/6
TSF-W
TSF-W
RTW
Streifenwagen |
|
46 |
10.07.2013
03.24 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Arnsdorfer Reihe – Brand PKW-Transporter. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
ELW,
TLF 24/48, RW, LF 16
Streifenwagen |

 |
|
47 |
11.07.2013
15.16 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Mühlberger Straße – Person in
Notlage. Der Rettungsdienst benötigte bei einem
Notfallpatienten die technische Unterstützung der
Feuerwehr. Das zu enge Treppenhaus lies einen schonenden
Transport nicht zu. Deshalb wurde der Patient mit der
Hubrettungsbühne aus dem 1. OG zum RTW verbracht. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst |
ELW, TM 27, RW
NEF,
RTW |
 |
|
48 |
12.07.2013
19.00 Uhr
|
Brandeinsatz;
Ortsteil Gerbisbach, Ödlandbrand im Fischweg, ca 100 m². |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
TLF 24/48, LF 16 |
|
49 |
17.07.2013
17.17 Uhr
|
Brandeinsatz;
Jessen, zwischen Rosa-Luxemburg-Straße und August Berger
Straße - Heckenbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
ELW, TLF 24/48, LF 16
Streifenwagen |
|
50 |
19.07.2013
12.44 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Elster, Josef-Empl-Straße – Personen in
Notlage. Hier wurden bei einem Arbeitsunfall zwei Personen
bei Wartungsarbeiten an einem Hochregallager eingeklemmt.
Eine Person wurde schwer verletzt mit einem RTH in eine
Spezialklinik geflogen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Elster
FW Jessen
FW Mühlanger
Rettungsdienst
Polizei |
RW, TSF-W
ELW, RW
TLF 16/25
NEF, 2 RTW, RTH
Streifenwagen |
|
51 |
24.07.2013
15.00 Uhr |
Brandeinsatz;
Schweinitz, B 187 – Straßengraben- und Getreidefeldbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen
FW Mügeln
FW Holzdorf
Polizei |
LF 20
ELW, TLF 24/48, LF 16
TLF 16/25
TLF 16
Streifenwagen |
 |
|
|
|
August |
|
52 |
04.08.2013
05.23
Uhr |
Brandeinsatz; Schweinitz, B 187 – Flächenbrand
auf abgeerntetem Getreidefeld. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen
FW Mügeln
FW
Holzdorf |
LF 20
TLF 24/48
TLF 16/25, TSF-W
TLF
16 |
|
53 |
06.08.2013
22.58
Uhr |
Technische Hilfeleistung; Jessen,
Feldstraße – Sturmschaden - Baum auf Auto. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW |
|
54 |
09.08.2013
21.18
Uhr |
Fehleinsatz;
Jessen, Alte Wittenberger Straße – Meldereinlauf BMA. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW |
|
55 |
10.08.2013
01.21
Uhr |
Fehleinsatz;
Annaburg, Am Stadion – Böswillige Alarmierung (Meldung:
Rauch aus Küche). |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Prettin
FW Löben
FW Groß Naundorf
Rettungsdienst
Polizei |
ELW, TLF 16/25, LF 16
TM 27
LF 10/6, TLF 16
TSF-W
TSF-W
RTW
Streifenwagen |
|
56 |
12.08.2013
19.33
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Wittenberger Straße – VKU
auslaufende Flüssigkeit. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW |
 |
|
57 |
26.08.2013
12.59 Uhr |
Fehleinsatz;
Jessen, Rehainer Straße – Meldereinlauf BMA.
Einsatzabbruch für die auswärtigen Kräfte. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Grabo
FW Schweinitz |
ELW, TLF 24/48
TSF
LF
20 |
|
58 |
26.08.2013
20.22 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Kremitz, Ortslage – vermisste Person. Hier
wurde ein junges Mädchen als vermisst gemeldet und konnte
nach einiger Zeit unversehrt aufgefunden werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Kremitz
Polizei |
-
Streifenwagen |
|
59 |
27.08.2013
21.55 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Annaburger Straße
- Baumbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
TLF 24/48
Streifenwagen |
|
60 |
30.08.2013
01.10 Uhr |
Fehleinsatz; Jessen, Rosa-Luxemburg-Straße
– Meldereinlauf Hotel Schwarzenbach. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Grabo
Polizei |
ELW, TLF 24/48
LF 20
TSF
Streifenwagen |
|
|
|
September |
|
61 |
06.09.2013
02.14 Uhr |
Fehleinsatz;
Jessen, Rosa-Luxemburg-Straße – Meldereinlauf Hotel
Schwarzenbach. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Grabo |
ELW, TLF
24/48
LF 20
TSF |
|
62 |
11.09.2013
08.45 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Fischerstraße – Person in Notlage
- Türöffnung. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst
Polizei |
ELW, RW
RTW
Streifenwagen |
|
63 |
15.09.2013
07.58 Uhr |
Technische Hilfeleistung; OVS Gentha –
Leipa – VKU eingeklemmte Person. Hier war eine
PKW-Fahrerin von der Straße abgekommen und frontal gegen
einen Baum geprallt. Nach der Befreiung unter Einsatz der
hydraulischen Rettungsgeräte und der Erstversorgung durch
den Rettungsdienst wurde sie mit einem RTH in eine
Spezialklinik geflogen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Gentha
FW Jessen
FW Seyda
FW Leipa
Rettungsdienst
Polizei |
TSF
ELW, RW, TLF 24/48
TLF 16/25
MZF
NEF, RTW, RTH
Streifenwagen |

 |
|
64 |
21.09.2013
08.58 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, B 187 – auslaufende Flüssigkeit.
An einer Tankstelle hatte eine PKW-Fahrerin beim Tankvorgang
bemerkt, dass aus ihrem Fahrzeug das Benzin wieder ausläuft.
Kraftstoffdiebe hatten in der Nacht zuvor den Tank
angebohrt. Da das Fahrzeug auf dem Tankstellengelände
umgesetzt wurde lief eine größere Menge Benzin auf dem Gelände
breit und in die Regenwasserkanalisation. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
ELW,
RW, TLF 24/48
Streifenwagen |
 |
|
65 |
22.09.2013
21.01 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Hospitalplatz –
brennender Wahlaufsteller. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
TLF 24/48
Streifenwagen |
|
66 |
25.09.2013
13.33 Uhr |
Brandeinsatz;
Plossig, Lebiener Straße –
Kellerbrand. Feuer vor Ankunft der Feuerwehren gelöscht –
Keller wurde noch entraucht und nachkontrolliert. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Plossig
FW Annaburg
FW Lebien
FW Prettin
FW Jessen
Polizei |
TLF 15
ELW, TLF 16/25, LF 16
TSF
LF 10/6
TM 27, TLF 24/48
Streifenwagen |
|
|
|
Oktober |
|
67 |
02.10.2013
19.15 Uhr |
Fehleinsatz; Elster, Wittenberger Allee.
Fehlalarmierung durch die Leitstelle – Einsatzabbruch. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
|
|
68 |
23.10.2013
14.45 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Straße der Jugend – Brand in Trafostation. Hier
kam es durch einen Fehler im Mittelspannungsnetz zu einem
Kurzschluss in einer Trafostation. In dessen Folge kam es zu
starker Rauchentwicklung. Der Energieversorger war schnell
vor Ort und konnte die Station freischalten. Durch die
Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt um eine
Ausbreitung auf einen in der Nachbarschaft befindlichen
Supermarkt zu verhindern. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
TLF 24/48, LF 16 |
|
69 |
23.10.2013
15.05 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Albert-Schweitzer-Straße - Rauchentwicklung im
Serverraum des Altenpflegeheimes. Hier kam es durch eine Störung
an einem Rechner zu einer Rauchentwicklung, welche durch die
BMA angezeigt wurde. Die Anlage wurde stromlos geschalten
und an den verantwortlichen Systembetreuer übergeben. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
TLF 24/48 |
|
70 |
30.10.2013
04.01 Uhr |
Fehleinsatz;
Jessen, Rosa-Luxemburg-Straße - Meldereinlauf Hotel
Schwarzenbach. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Grabo
Polizei |
ELW, TLF 24/48, TM 27
LF 20
TSF
Streifenwagen |
|
71 |
31.10.2013
16.53 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Mügeln Richtung Oehna, Flugzeugabsturz. Hier
ist ein Ultraleichtflugzeug beim Landeanflug auf den
Flugplatz Oehna kurz vor der Landebahn abgestürzt. Das
Flugzeug schlug auf einem Feld auf. Der Pilot wurde schwer
verletzt von Helfern aus der Maschine befreit und nach der
medizinischen Erstversorgung mit einem RTH in eine Berliner
Klinik geflogen. Die Feuerwehr Mügeln sicherte die
Absturzstelle und leuchtete diese aus. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Mügeln
Rettungsdienst
Polizei
BFU |
TLF 16/25, TSF-W
NEF, RTW, RTH
Streifenwagen
PKW |

(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
|
|
November |
|
72 |
09.11.2013
00.51
Uhr |
Fehleinsatz; Jessen, Alte Wittenberger
Straße – Einlauf BMA. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Grabo
Polizei |
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16
LF 20
TSF
Streifenwagen |
|
73 |
09.11.2013
19.20
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Schweinitz – Annaburg Höhe Abzweig
Purzien. Gemeldet war ein VKU mit eingeklemmter Person. Hier
war ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Straße
abgekommen. Er hat sich mehrfach überschlagen und blieb
nach ca. 40 m kurz vor einem Graben auf dem Dach liegen.
Ersthelfer konnten anfangs die Türen nicht öffnen, was
dann aber doch gelang, so dass die Feuerwehr nur noch
Sicherungsaufgaben übernehmen musste. Der schwerverletzte
Fahrer wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen
FW Holzdorf
Rettungsdienst
Polizei |
LF
20
ELW, RW
RW
NEF, RTW
Streifenwagen |
 |
|
74 |
14.11.2013
08.37 Uhr |
Fehleinsatz;
Annaburg, Lebiener Weg – Einlauf BMA Samendarre. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Prettin
FW Groß Naundorf |
ELW, TLF 16/25, LF 16
TM 27
LF 10/6
TSF-W |
|
75 |
22.11.2013
11.42 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Rosa-Luxemburg-Straße (B 187) – Containerbrand.
Hier ist ein auf einem LKW verlasteter Baucontainer in Brand
geraten. Der LKW hatte das Feuer mitten in der Stadt beim
Stopp an einer Ampel bemerkt. Die B 187 musste für die Löscharbeiten
voll gesperrt werden. Das Feuer wurde mit einem
Schwerschaumrohr bekämpft. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
ELW, TLF 24/48, LF 16, RW, TM 27
Streifenwagen |
 |
|
76 |
30.11.2013
17.56
Uhr |
Technische Hilfeleistung; Jessen,
Geschwister-Scholl-Straße – Türöffnung wegen
Suizidabsicht. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst
Polizei |
ELW, RW, TM 27
NEF,
RTW
Streifenwagen |
|
|
|
Dezember |
|
77 |
06.12.2013
04.47
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Klöden – Rettig – Sturmschaden -
Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Klöden
FW
Jessen |
TLF
16/25
RW |
|
78 |
06.12.2013
07.30 Uhr |
Technische Hilfeleistung; OVS Klöden –
Kleindröben – Sturmschaden Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Klöden |
TLF
16/25 |
|
79 |
06.12.2013
12.24 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Holzdorf - Buschkuhnsdorf –
Sturmschaden Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf |
RW |
|
80 |
19.12.2013
12.36
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Annaburg, Schloss – Person in Notlage. Der
Rettungsdienst benötigte bei einem Notfallpatienten die
technische Unterstützung der Feuerwehr. Das zu enge
Treppenhaus lies einen schonenden Transport nicht zu.
Deshalb wurde der Patient mit der Hubrettungsbühne aus dem
ersten OG zum RTW verbracht. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
Rettungsdienst |
LF
16
TM 27
NEF,
RTW, RTH |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|