Unter
Ausnutzung der vorhandenen Wetterlage wurde bei der Feuerwehr
Jessen im Rahmen der Ausbildung am 09.01.2009 das Retten und
Bergen von im Eis eingebrochenen Personen trainiert. |

|
Bereits
im Dezember 2008 wurden die Kameraden in einer theoretischen
Schulung und eines Gerätetrainings mit der Eisrettung vertraut
gemacht sowie vorhandene Kenntnisse wieder aufgefrischt. |

|
Zur
Rettung von Personen wurden verschiedene Techniken angewandt. So
wurde das Vorgehen auf Steckleiterteilen demonstriert und geübt.
Weiterhin wurde mit Hilfe des Eisschlittens das Vorgehen bei
unterschiedlich tragfähiger Eisdecke trainiert. |

|
Zum
Abschluss wurde noch die Bergung einer Person, welche unter das
Eis geraten war, simuliert. |

|
Mit
Hilfe einer aus Leiterteilen bestehenden Arbeitsplattform wurde
das Eis mit einer Kettensäge aufgeschnitten. Das herausgetrennte
Stück wurde unter die Eisdecke geschoben und der Zugang zur
Person war hergestellt. Die notwendigen Arbeiten
wurden unter Beachtung der Eigensicherung der Kameraden
durchgeführt. |

|
Allen beteiligten Kameraden wurde an
diesem Tag wieder bewusst; bei diesen Einsätzen sind es Sekunden
die über Leben und Tod einer verunfallten Person entscheiden. |
|